Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Folge 21 "Wie kommt der Euro in mein Portemonnaie?" :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/download-center/kfgeld-audio21

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
er schon von innen gesehen, er war in Ladenkassen und in den Geldautomaten der Banken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kann man mit dem Euro überall bezahlen? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Kann-man-mit-dem-Euro-%C3%BCberall-bezahlen

Sehr praktisch wäre es, wenn man mit dem Euro überall auf der Welt bezahlen könnte. Die meisten Länder haben aber eine eigene Währung, und jede Währung sieht anders aus. Das merkst du spätestens dann, wenn du in Urlaub fährst in ein Land, das nicht zur EU gehört. Ein Eis in der Türkei bezahlt man mit türkischen Lira, eine Apfelsine in Marokko mit marokkanischen Dirham. Dann musst du Geld umtauschen. Warum das so ist, fragen wir die Vizechefin der Deutschen Bundesbank, Claudia Buch.
Ihr Spezialgebiet sind Fragen rund um das Thema Banken.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden