Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Kredit :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-ist-ein-Kredit/hintergrund/Kredit

Verleiht eine Bank Geld, dann gibt sie einen Kredit. – Einen Kredit gewährt die Bank den Kunden, die Geld brauchen, weil sie sich zum Beispiel – Geld verleiht die Bank aber nur, wenn sie sicher ist, dass der Kreditnehmer den Betrag – Kredit auf, dann müssen sie nicht nur den geliehenen Betrag (Kreditsumme) an die Bank – Die Kreditzinsen sind Einnahmen der Bank.
Folge 14 „Was ist eine Bank?“ Folge 15 „Wie wird mehr aus meinem Geld?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Folge 14 „Was ist eine Bank?“ :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/Unterrichtsmaterialien/kfgeld-audio14

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Folge 14 „Was ist eine Bank?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kredit :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-kommt-der-adler-auf-die-muenze/hintergrund/Kredit

Verleiht eine Bank Geld, dann gibt sie einen Kredit. – Einen Kredit gewährt die Bank den Kunden, die Geld brauchen, weil sie sich zum Beispiel – Geld verleiht die Bank aber nur, wenn sie sicher ist, dass der Kreditnehmer den Betrag – Kredit auf, dann müssen sie nicht nur den geliehenen Betrag (Kreditsumme) an die Bank – Die Kreditzinsen sind Einnahmen der Bank.
Folge 14 „Was ist eine Bank?“ Folge 15 „Wie wird mehr aus meinem Geld?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kredit :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/glossar/Kredit

Verleiht eine Bank Geld, dann gibt sie einen Kredit. – Einen Kredit gewährt die Bank den Kunden, die Geld brauchen, weil sie sich zum Beispiel – Geld verleiht die Bank aber nur, wenn sie sicher ist, dass der Kreditnehmer den Betrag – Kredit auf, dann müssen sie nicht nur den geliehenen Betrag (Kreditsumme) an die Bank – Die Kreditzinsen sind Einnahmen der Bank.
Folge 14 „Was ist eine Bank?“ Folge 15 „Wie wird mehr aus meinem Geld?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zinsen :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wie-wird-mehr-aus-meinem-Geld/hintergrund/Zinsen

Wenn du bei einer Bank einen Kredit aufnimmst, dann leihst du dir von ihr Geld. – Als Kreditkunde zahlst du nicht nur den geliehenen Betrag an die Bank zurück, sondern – Wenn du hingegen dein Geld der Bank zur Verfügung stellst, indem du es zum Beispiel – Je länger der Zeitraum ist, für den du der Bank dein Geld leihst, desto höher ist – der Zinssatz, den die Bank dir zahlt.
Folge 14 „Was ist eine Bank?“ Folge 15 „Wie wird mehr aus meinem Geld?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zinsen :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/glossar/Zinsen

Wenn du bei einer Bank einen Kredit aufnimmst, dann leihst du dir von ihr Geld. – Als Kreditkunde zahlst du nicht nur den geliehenen Betrag an die Bank zurück, sondern – Wenn du hingegen dein Geld der Bank zur Verfügung stellst, indem du es zum Beispiel – Je länger der Zeitraum ist, für den du der Bank dein Geld leihst, desto höher ist – der Zinssatz, den die Bank dir zahlt.
Folge 14 „Was ist eine Bank?“ Folge 15 „Wie wird mehr aus meinem Geld?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Genossenschaftsbanken :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-ist-eine-Bank/hintergrund/Genossenschaftsbanken

Genossenschaftsbank wird man bis auf wenige Ausnahmen nur, wenn man Mitglied der Bank – Außerdem erwirbt man noch Geschäftsanteile an der Bank, die verzinst werden und die – Die „Genossen“ sind also nicht nur Kunden der Bank, sondern zugleich auch über ihre – Anteile Mitglieder ihrer Bank.
Folge 14 „Was ist eine Bank?“ Folge 15 „Wie wird mehr aus meinem Geld?“

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden