Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Was kann man tun, um an eigenes Geld zu kommen? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-kann-man-tun-um-an-eigenes-Geld-zu-kommen

Hast du auch schon mal etwas unternommen, um an eigenes Geld zu kommen? Zum Beispiel im Garten geholfen oder das Auto gewaschen und so dein Taschengeld aufgebessert? Vielleicht verdienst du sogar schon regelmäßig eigenes Geld? Trägst du Zeitungen aus oder passt auf jüngere Kinder auf? Wie fühlt das sich an – das eigene selbstverdiente Geld? In dieser Folge erzählen Kinder, wie sie ihr Taschengeld aufbessern.
Was ist eine Bank? Wie kommt der Adler auf die Münze?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Macht Geld glücklich? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Macht-Geld-gl%C3%BCcklich

„Geld allein macht nicht glücklich.“ Sonst wäre Dagobert Duck ja die glücklichste Ente der Welt. Tatsächlich ist Dagobert aber ziemlich schnell unzufrieden, besonders dann, wenn ihm auch nur das kleinste bisschen Geld verlorengeht. Kann zu viel Geld unglücklich machen? Kann jemand ganz ohne Besitz trotzdem fröhlich sein? In dieser Folge erzählen Kinder, was sie glücklich macht. Außerdem erfährst du, warum manche Menschen am liebsten leben wollen wie „Hans im Glück“.
Was ist eine Bank? Woher kommen die vielen Namen für Geld?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was tun, wenn der Geldschein zerrissen ist? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-tun-wenn-der-Geldschein-zerrissen-ist

Ist dir das auch schon mal passiert? Du hast den Geldschein extra tief in der Hosentasche vergraben, und dann ist die Hose in der Waschmaschine gelandet! Es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu beschädigen. Die Mitarbeiter im Nationalen Analysezentrum in Mainz sortieren jeden Tag Papierfetzen, Aschehäufchen und Geldscheine, die von Mäusen angeknabbert wurden. In dieser Folge gibt es die unglaublichsten, traurigsten und lustigsten Geschichten zu hören.
Was ist eine Bank?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie bezahlt man im Internet? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wie-bezahlt-man-im-Internet

Henriette und Philippa haben seit kurzem einen eigenen PC im Kinderzimmer, und wenn sie damit im Internet unterwegs sind, spielen sie am liebsten Computerspiele. Ihre Eltern aber machen häufiger etwas, was die beiden noch nicht dürfen: Sie gehen im Internet einkaufen. Nicht nur die Bestellung der Waren erledigen sie dort, sondern auch die Bezahlung. Ohne Bargeld dafür in die Hand zu nehmen. Wie das geht? Das erfährst du in dieser Folge.
Als Geschäftsführer kümmere ich mich darum, dass unsere Bank gut organisiert ist.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum bekommt man Taschengeld? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Warum-bekommt-man-Taschengeld

Stell dir vor, du könntest selbst bestimmen, wie viel Taschengeld du bekommst. Dann wäre dein Portemonnaie wahrscheinlich immer voll und du könntest … – ja was eigentlich? Alles kaufen, was du dir wünschst oder das Geld sparen, bist du erwachsen bist? Oder würdest du es verschenken? Pit und Leo haben viele Ideen, was sie mit ihrem Taschengeld anfangen wollen. Warum es Taschengeld gibt, was die Eltern dabei mitbestimmen sollten und ob sie es zur Strafe kürzen dürfen – das besprechen Pit und Leo in dieser Folge mit dem Psychologen Michael Kraus. Der berät Familien, die sich über Taschengeld streiten.
Weinachten – zusammen habe und ich nichts damit anfangen will, bringe ich sie auf die Bank

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden