Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Folge 10 "Was ist unsichtbares Geld?" :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/Unterrichtsmaterialien/kfgeld-audio10

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Dieses Geld taucht nur in den Büchern der Bank auf, zum Beispiel als Eintrag auf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Folge 15 "Wie wird mehr aus meinem Geld?" :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/Unterrichtsmaterialien/kfgeld-audio15

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Ihr ist wichtig, dass sie regelmäßig geleert wird und du dein gespartes Geld zur Bank

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Folge 06 "Woher kommen die vielen Namen für Geld?" :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/Unterrichtsmaterialien/kfgeld-audio06

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Warum nennen wir ein Geldinstitut Bank, obwohl wir uns nicht draufsetzen können?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weitere Materialien zum Thema Geld :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/Weitere-Materialien-zum-Thema-Geld

Das hr2-Kinderfunkkolleg bereitet Themen aus der Welt des Wissens für Kinder verständlich und ansprechend auf. Von Oktober 2015 bis November 2016 geht es im hr2-Kinderfunkkolleg „Kohle, Cash und Pinkepinke“ um 25 Themen aus dem Bereich Geld und Ökonomische Bildung.
Projektseite www.projekt-kindercash.de Literatur Wulf, Kirstin: Dann geh doch zur Bank

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden