Gebührenordnung | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/gebuehrenordnung
für den Lesesaal unserer Bibliothek und unseres Archivs
einen Blick Benutzungshinweise Lesesaal – Öffnungszeiten, Ausstattung, Datenbanken
für den Lesesaal unserer Bibliothek und unseres Archivs
einen Blick Benutzungshinweise Lesesaal – Öffnungszeiten, Ausstattung, Datenbanken
Presseeinladung
Synagogen-Gedenkstätte: „Blatt“ heißt die Installation steinerner, von Vegetation überwucherter Bänke
Digitalisate unserer Bibliothek zur freien Einsicht
einen Blick Benutzungshinweise Lesesaal – Öffnungszeiten, Ausstattung, Datenbanken
Digitalisierung sämtlicher Publikationen der „Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches e. V.“ (1924–1937)
einen Blick Benutzungshinweise Lesesaal – Öffnungszeiten, Ausstattung, Datenbanken
Im Zuge der Reichstags wahlen und der großen Boykott aktion kam es insbesondere im März und April 1933 überall in Deutsch land zu zahlreichen will kürlichen Verhaftungen und gewalttätigen Über griffen auf Einzel personen und Geschäfte.
Deutschland waren SA-, SS-Männer und Polizisten vor jüdischen Gewerbebetrieben, Banken
Objekt im Fokus
überlassen, ein Almemor errichtet, zwei prächtige Stühle und eine Reihe geschmackvoller Bänke
Bücher, Filme und mehr zur jüdischen Kunst, Kultur und Geschichte
einen Blick Benutzungshinweise Lesesaal – Öffnungszeiten, Ausstattung, Datenbanken
Ein Interview mit Daniel Wildmann
Verfahren um jüdische Vermögen bei Schweizer Banken Mehr bei Wikipedia Zitierempfehlung
Öffnungszeiten, Ausstattung und weitere Informationen
Benutzungshinweise Aktuelle Seite: Lesesaal – Öffnungszeiten, Ausstattung, Datenbanken
Für Archiv und Bibliothek des Jüdischen Museums Berlin
einen Blick Benutzungshinweise Lesesaal – Öffnungszeiten, Ausstattung, Datenbanken