Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

06.03.2023 Stadthalle: mehr Grün, mehr Platz für Bäume, mehr Sitzgelegenheiten für den Montpellierplatz – Stadthalle Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadthalle/06_03_2023+stadthalle_+mehr+gruen_+mehr+platz+fuer+baeume_+mehr+sitzgelegenheiten+fuer+den+montpellierplatz.html

Die Heidelberger Stadthalle wird derzeit umfassend saniert: Im Zuge der Sanierung erfolgt auch eine Neugestaltung des Montpellierplatzes an der Ostseite der Stadthalle.
Großzügige, lange Bänke an allen drei Seiten werden verschiedene Blickbeziehungen

Winterdienst | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/winterdienst.html

Die Fahrzeuge des Winterdienstes der Stadt Heidelberg sind für den Winter umgerüstet, die Salzsilos sind gefüllt, die Teams sind eingeteilt: Schnee und Eis können kommen. Die Winterdienstbereitschaft beginnt offiziell immer Mitte November und Endet Anfang April. Bis zu 140 Winterdienst-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter der städtischen Ämter stehen bereit, um im Ernstfall Straßen und Wege zu räumen. Ab vier Uhr morgens bis 22 Uhr wird dann gestreut und geräumt. Bis ein Uhr nachts und an den Wochenenden bis vier Uhr sorgt die Notdienst-Schicht für freie Straßen.
sind Flächen am Rande der Fahrbahn in einer Breite von zwei Metern, Parkflächen, Bänke

07.06.2023 Sanierung der Heidelberger Stadthalle geht mit großen Schritten voran – Stadthalle Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadthalle/07_06_2023+sanierung+der+heidelberger+stadthalle+geht+mit+grossen+schritten+voran.html

Die Baumaßnahmen zur Sanierung der Heidelberger Stadthalle haben im Mai 2023 den nächsten wichtigen Zwischenschritt erreicht: Die Rohbauarbeiten im Inneren des Gebäudes sind in vollem Gange und zu rund zwei Dritteln abgeschlossen.
Großzügige, lange Bänke an allen drei Seiten werden verschiedene Blickbeziehungen

OASIS | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/oasis.html

Straßen begrünen, Plätze entsiegeln, das Mikroklima und die Aufenthaltsqualität verbessern: Dies ist das Ziel des OASIS-Programms der Stadt Heidelberg. Konkret geht es dabei um Baumpflanzungen, die Anlage von Grünflächen oder Blühwiesen, Wasser im öffentlichen Raum, Verschattung, nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung und neuem Stadtmobiliar. OASIS steht für die englischen Begriffe „Openness“ („Offenheit“), „Adaption“ („Anpassung“), „Sensitisation“ („Sensibilisierung“), „Innovation“ („Neuheit“) und „Socialities“ („Geselligkeit“).
Fahnenmasten. 2024 wurden Betonplatten verlegt, Natursteinpflaster gesetzt und neue Bänke