Geld – Hannover.de https://www.hannover.de/Leichte-Sprache/Hilfe-und-Tipps/Vollj%C3%A4hrigkeit-Was-du-mit-18-Jahren-beachten-musst/4.-Geld
Was muss ich über ein Bank∙konto wissen?
Was muss ich über ein Bank∙konto wissen?
In Döhren-Wülfel stehen zwei „Rote Bänke“. Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner, Bürgermeister Thomas Hermann, Vorsitzender des Kommunalen Präventionsrates (KPR) und Hannovers Erster Stadtrat und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe haben sie am Dienstag (20. Mai) offiziell zur Benutzung freigegeben. „Rote Bänke“ sind Signale gegen häusliche Gewalt. Auf ihnen angebrachte Plaketten – darunter eine mit Brailleschrift – vermitteln Informationen, wo Betroffene Unterstützung erhalten können.
© LHH Weihten die Rote Bank offiziell ein: Sinem Eryurt-Celik und Thea Giebl
Wenn Sie planen, in ein Eigenheim zu ziehen, ist einiges zu beachten. Die wichtigsten Tipps und Hinweise liefert Hannover.de
Je höher das Eigenkapital, desto einfacher wird es sein, eine Bank als Vertragspartner
Mascha Kirchhof 2024 | Sensibilisierung Für Gewalt ist hier kein Platz: Rote Bank
Hannovers zweiter Experimentierraum zeigt vom 30. August bis zum 12. September neue Perspektiven auf die Innenstadt.
Künstlerhaus/Literaturfoyer © Kindermuseum Zinnober Denkanstöße auf der gelben Bank
fotolia.com Dorfläden sichern die Nahversorgung Der Bäcker hat geschlossen, die Bank
Für mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt wurden mit temporären Bänken neue
Warum haben Sie diesen Ort für die Bank ausgewählt? Ist es Ihr Lieblingsort?
Ein Schild am Eingang mit Hinweisen zur Benutzung der Geräte und eine Bank mit Rücken
Hilfreiche Tipps für junge Erwachsene und die erste eigene Wohnung
Dauer∙auftrag bei deiner Bank Für die Miete kannst du einen Dauer∙auftrag bei deiner
Der neue Stadtteilpark Schwarzwaldstraße hat Angebote für alle Altersgruppen und bietet zudem Raum für Erholung.
Zwei Bank-Tisch-Kombinationen mit Schachbrettern ergänzen den Bereich.