Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Standpunkt: Peter Dombrowe | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/standpunkt-peter-dombrowe

Peter Dombrowes Arbeitsweise hat etwas von der eines Schmugglers. Seine Veränderungen an vorgefundenen Situationen sind trügerisch und entlarvend zugleich. Mit wechselndem Instrumentarium operiert er an der Grenze zwischen Simulation und Wirklichkeit. In den Fotoserien geht es meist um die Kulissen der Werbung, Bildungs- und Unterhaltungsindustrie.
Oppenheim jr & Cie., Berenberg Bank, DG Bank, Dresdner Bank AG, Hamburger Sparkasse

Giacometti | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/giacometti

Giacometti. Die Spielfelder zeigt erstmals, wie wegweisend das kaum bekannte surrealistische Frühwerk des Ausnahmekünstlers für sein Œuvre ist: In der neuartigen horizontalen Ausrichtung der fragilen Unikate entwickelt Giacometti die Idee der „Skulptur als Platz“. Werk und Sockel, Präsentiertes und Präsentationsform fallen ineinander. Entscheidend wird die Positionierung der einzelnen, geheimnisvoll auf Eros, Tod und Erinnerung anspielenden Elemente – wie auf einer Spielfläche.
Überlebensgroße Skulpturen, die Giacometti 1960 für den Vorplatz einer Bank in Manhattan

UNFINISHED STORIES | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/unfinished-stories

UNFINISHED STORIES nimmt die Geschichte der Kunst seit den 1960er Jahren bis in die 2000er Jahre in den Blick. Die Ausstellung macht die Gleichzeitigkeit des Ungleichen, das Nebeneinander und Überlappen unterschiedlicher Stile und Strömungen anschaulich. Vor allem jedoch setzt UNFINISHED STORIES auf das erzählerische Potential der Kunst und ihre Fähigkeit, Geschichten zu entwickeln, die uns fesseln, bereichern, berühren, irritieren, provozieren und zum Weitererzählen einladen.
V., Deutsche Bank AG Tickets

Honey, I Rearranged The Collection | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/honey-i-rearranged-collection

Die Hamburger Kunsthalle besitzt eine bedeutende Sammlung internationaler Gegenwartskunst von den 1960er Jahren bis heute. Es ist eine der zentralen Aufgaben eines Museums, die eigene Sammlung für zukünftige Generationen zu bewahren und sie über Ankäufe und Schenkungen weiter auszubauen. Zugleich ist es eine große Freude, die Sammlung in wechselnden Präsentationen lebendig zu halten und für unsere Besucher_innen zugänglich zu machen.
Gefördert von: Deutsche Bank AG Tickets