Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzmarktaufsicht bündeln – Finanzplatz Frankfurt stärken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/finanzmarktaufsicht-buendeln-finanzplatz-frankfurt-staerken/?d=druckvorschau

Auch auf dem Finanzmarkt brauchen wir eine nachhaltige Umgestaltung hin zu einer neuen Finanzmarktverfassung mit verlässlichen Rahmenbedingungen für alle Marktteilnehmer. Für uns GRÜNE bedeutet dies, dass es zu mehr Transparenz im Bankgeschäft durch eine umfassende Finanzmarktaufsicht kommen muss.
müssen die Aufsichtsbehörden unserer Auffassung nach, weisungsbefugt oberhalb der Banken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einnahmen aus Steuerdaten-CDs: GRÜNE fordern Landesregierung zum Umdenken auf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einnahmen-aus-steuer/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt erfreut die in einer dpa-Meldung vom heutigen Samstag verbreiteten Angaben des Finanzministeriums zur Kenntnis, dass der aufgrund des Ankaufs der Steuer-CDs erzeugte Verfolgungsdruck seit 2010 zu über 4000 Selbstanzeigen in Hessen führte, die dem Land Mehreinnahmen von bisher knapp 450 Millionen Euro einbrachten. „Wir begrüßen die Mehreinahmen für […]
Schäfer (CDU) gefordert, Hessen müsse an den Einnahmen aus den Bußgeldern Schweizer Banken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einnahmen aus Steuerdaten-CDs: GRÜNE fordern Landesregierung zum Umdenken auf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einnahmen-aus-steuer/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt erfreut die in einer dpa-Meldung vom heutigen Samstag verbreiteten Angaben des Finanzministeriums zur Kenntnis, dass der aufgrund des Ankaufs der Steuer-CDs erzeugte Verfolgungsdruck seit 2010 zu über 4000 Selbstanzeigen in Hessen führte, die dem Land Mehreinnahmen von bisher knapp 450 Millionen Euro einbrachten. „Wir begrüßen die Mehreinahmen für […]
Schäfer (CDU) gefordert, Hessen müsse an den Einnahmen aus den Bußgeldern Schweizer Banken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag FDP-Fraktion: GRÜNE wünschen Florian Rentsch alles Gute für seine neuen Aufgabe – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fdp-fraktion-gruene-wuenschen-florian-rentsch/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag wünschen dem scheidenden Fraktionsvorsitzenden der FDP im hessischen Landtag, Florian Rentsch, alles Gute für seinen Wechsel von der Politik in die Wirtschaft und bei seiner neuen beruflichen Perspektive. „Wir haben Florian Rentsch als Abgeordneten des Landtages, dem er seit 2003 angehört, als langjährigen Vorsitzenden der FDP-Fraktion und als Wirtschafts- und Verkehrsminister […]
Juli Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverbandes der Sparda-Banken wird.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag FDP-Fraktion: GRÜNE wünschen Florian Rentsch alles Gute für seine neuen Aufgabe – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fdp-fraktion-gruene-wuenschen-florian-rentsch/

Die GRÜNEN im Landtag wünschen dem scheidenden Fraktionsvorsitzenden der FDP im hessischen Landtag, Florian Rentsch, alles Gute für seinen Wechsel von der Politik in die Wirtschaft und bei seiner neuen beruflichen Perspektive. „Wir haben Florian Rentsch als Abgeordneten des Landtages, dem er seit 2003 angehört, als langjährigen Vorsitzenden der FDP-Fraktion und als Wirtschafts- und Verkehrsminister […]
Juli Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverbandes der Sparda-Banken wird.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Konsequenzen aus den Panama Papers ziehen – Steuerehrlichkeit und Steuergerechtigkeit herstellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/konsequenzen-panama-papers-ziehen-steuerehrlichkeit/?d=druckvorschau

Es ist gut, dass der öffentliche Druck wächst, steuerehrlich zu werden und zu bleiben. Wurde Steuerhinterziehung vor wenigen Jahren noch augenzwinkernd hingenommen, Steuerbetrüger gar noch als schlau statt als kriminell empfunden, stehen Steuertricksereien inzwischen als das da, was sie sind: als verantwortungsloses Handeln gegenüber der Gesellschaft, denn nur durch Steuern werden der Rechts- und Sozialstaat sowie die öffentliche Infrastruktur vom Kindergarten bis zum Straßennetz ermöglicht.
zur Verantwortung ziehen können, weil das Fehlverhalten einzelner Mitarbeiter von Banken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes Frankfurt stärken und Arbeitsplätze erhalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/wettbewerbsfaehigkeit-des-finanzplatzes-frankfurt-staerken-und-arbeitsplaetze-erhalten/

In der heutigen Debatte um die Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneut die Bedenken zurückgewiesen, die neue schwarz-grüne Regierungskoalition habe die Bedeutung des Standorts Frankfurt nicht im Blick.
gewachsen ist und mehr als 70.000 hochqualifizierte Arbeitsplätz in internationalen Banken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes Frankfurt stärken und Arbeitsplätze erhalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/wettbewerbsfaehigkeit-des-finanzplatzes-frankfurt-staerken-und-arbeitsplaetze-erhalten/?d=druckvorschau

In der heutigen Debatte um die Bedeutung des Finanzplatzes Frankfurt hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneut die Bedenken zurückgewiesen, die neue schwarz-grüne Regierungskoalition habe die Bedeutung des Standorts Frankfurt nicht im Blick.
gewachsen ist und mehr als 70.000 hochqualifizierte Arbeitsplätz in internationalen Banken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Konsequenzen aus den Panama Papers ziehen – Steuerehrlichkeit und Steuergerechtigkeit herstellen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/konsequenzen-panama-papers-ziehen-steuerehrlichkeit/

Es ist gut, dass der öffentliche Druck wächst, steuerehrlich zu werden und zu bleiben. Wurde Steuerhinterziehung vor wenigen Jahren noch augenzwinkernd hingenommen, Steuerbetrüger gar noch als schlau statt als kriminell empfunden, stehen Steuertricksereien inzwischen als das da, was sie sind: als verantwortungsloses Handeln gegenüber der Gesellschaft, denn nur durch Steuern werden der Rechts- und Sozialstaat sowie die öffentliche Infrastruktur vom Kindergarten bis zum Straßennetz ermöglicht.
zur Verantwortung ziehen können, weil das Fehlverhalten einzelner Mitarbeiter von Banken