Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gründergeist und Unternehmertum in hessischen Schulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gruendergeist-unternehmertum-hessischen/?d=druckvorschau

Das Anliegen, Werbung an Schulen zu erleichtern, geht vollständig am notwendigen Neutralitätsgebot einer staatlichen Schule vorbei. Für uns GRÜNE steht fest: auch in Zukunft werden sinnvolle Kooperationen zwischen Wirtschaft und Schule von uns ermöglicht und begrüßt, wie beispielsweise im Rahmen der Berufsorientierung. Einer unbegrenzten Ökonomisierung der schulischen Bildung, wie sie die FDP vorschlägt, erteilen wir eine klare Absage.
Schülern fördern sollte, wenn es Lehrwerke von McDonalds, Coca Cola oder der Deutschen Bank

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Breitbandausbau: Schnelles Internet für ländliche Regionen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/breitbandausbau-schnelles-internet-fuer/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht Hessen beim Breitbandausbau in Hessen auf einem sehr guten Weg. „Breitbandzugänge sind die Autobahnen der Zukunft. Daher wollen wir dafür sorgen, dass auch ländliche Gegenden mit schnellem Internet versorgt werden. Viele Unternehmen sind auf gute Datenverbindungen angewiesen und auch Privatpersonen dürfen von der digitalen Welt nicht abgeschnitten werden“, […]
„Die Aufstockung des Darlehensprogramms der landeseigenen WI-Bank für den Breitbandausbau

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Datenschutzbericht: GRÜNE für Transparenz und Datensparsamkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/datenschutzbericht-gruene-fuer-transparenz/

Der Hessische Datenschutzbeauftragte Prof. Michael Ronellenfitsch mahnt in seinem aktuellen Datenschutzbericht nach Ansicht der GRÜNEN zu Recht zu einem sensibleren Umgang mit Daten. „Der Datenschutzbericht zeigt, dass viele Menschen zu sorglos sind. Technische Neuerungen können den Alltag in vielerlei Hinsicht erleichtern, die Sicherheit der eigenen Daten sollte dabei aber nicht auf der Strecke bleiben“, erklärt […]
Gesundheitsdaten gehen eine Bank aber nichts an.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Frankfurt wird Digital Hub: Stärkung der Fintech-Branche trägt zur Entwicklung des Finanzplatzes bei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/frankfurt-wird-digital-hub-staerkung-fintech-branche/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag sind erfreut, dass die Fintech-Metropole Frankfurt als einer der bundesweit fünf Digital Hubs im Rahmen der Digital Hub Initiative der Bundesregierung gesetzt ist: „Frankfurt ist das Zentrum der digitalen Transformation im Finanzbereich. Am Main hat sich in der jüngsten Vergangenheit, auch durch die Schwerpunktsetzung der Landesregierung, ein starkes digitales Ökosystem entwickelt. […]
Mit der Commerzbank und der Deutschen Bank befinden sich die beiden größten nationalen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Datenschutzbericht: GRÜNE für Transparenz und Datensparsamkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/datenschutzbericht-gruene-fuer-transparenz/?d=druckvorschau

Der Hessische Datenschutzbeauftragte Prof. Michael Ronellenfitsch mahnt in seinem aktuellen Datenschutzbericht nach Ansicht der GRÜNEN zu Recht zu einem sensibleren Umgang mit Daten. „Der Datenschutzbericht zeigt, dass viele Menschen zu sorglos sind. Technische Neuerungen können den Alltag in vielerlei Hinsicht erleichtern, die Sicherheit der eigenen Daten sollte dabei aber nicht auf der Strecke bleiben“, erklärt […]
Gesundheitsdaten gehen eine Bank aber nichts an.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung für ein zweites Gesetz zur Änderung des Hessischen Lehrerbildungsgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/2-lesung-fuer-ein-zweites-gesetz-zur-aenderung-des-hessischen-lehrerbildungsgesetzes/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die von der Landesregierung eingebrachten Novelle des Lehrerbildungsgesetzes als einen „ersten Schritt einer umfassenden Reform der Lehrerbildung“ begrüßt, da mit ihr die dringend notwendige Reform der zweiten Phase der Lehrerausbildung angegangen wird.
nicht dazu führen, dass eine umfassende Reform der Lehrerbildung auf die lange Bank

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung für ein zweites Gesetz zur Änderung des Hessischen Lehrerbildungsgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/2-lesung-fuer-ein-zweites-gesetz-zur-aenderung-des-hessischen-lehrerbildungsgesetzes/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die von der Landesregierung eingebrachten Novelle des Lehrerbildungsgesetzes als einen „ersten Schritt einer umfassenden Reform der Lehrerbildung“ begrüßt, da mit ihr die dringend notwendige Reform der zweiten Phase der Lehrerausbildung angegangen wird.
nicht dazu führen, dass eine umfassende Reform der Lehrerbildung auf die lange Bank

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Initiative erfolgreich: Ausschuss stimmt für Praxissemester in der Lehrerbildung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-initiative-er/

„Außerordentlich erfreut“ haben sich DIE GRÜNEN darüber gezeigt, dass die ihre Initiative für Praxissemester in der Lehrerbildung mit einem heute im Kulturpolitischen Antrag verabschiedeten gemeinsamen Antrag von CDU, FDP und GRÜNEN erfolgreich war. „Praxissemester sind der Baustein für die dringend notwendige praxisnähere Ausbildung der Lehrer und wir freuen uns, dass wir an der Sache orientiert zu einem gemeinsamen Antrag mit CDU und FDP kommen konnten“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner.
Landesregierung ihr Konzept hierfür vorlegen und darf das Thema nicht auf die lange Bank

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Breitbandausbau: Schnelles Internet für ländliche Regionen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/breitbandausbau-schnelles-internet-fuer/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht Hessen beim Breitbandausbau in Hessen auf einem sehr guten Weg. „Breitbandzugänge sind die Autobahnen der Zukunft. Daher wollen wir dafür sorgen, dass auch ländliche Gegenden mit schnellem Internet versorgt werden. Viele Unternehmen sind auf gute Datenverbindungen angewiesen und auch Privatpersonen dürfen von der digitalen Welt nicht abgeschnitten werden“, […]
„Die Aufstockung des Darlehensprogramms der landeseigenen WI-Bank für den Breitbandausbau

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gründergeist und Unternehmertum in hessischen Schulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gruendergeist-unternehmertum-hessischen/

Das Anliegen, Werbung an Schulen zu erleichtern, geht vollständig am notwendigen Neutralitätsgebot einer staatlichen Schule vorbei. Für uns GRÜNE steht fest: auch in Zukunft werden sinnvolle Kooperationen zwischen Wirtschaft und Schule von uns ermöglicht und begrüßt, wie beispielsweise im Rahmen der Berufsorientierung. Einer unbegrenzten Ökonomisierung der schulischen Bildung, wie sie die FDP vorschlägt, erteilen wir eine klare Absage.
Schülern fördern sollte, wenn es Lehrwerke von McDonalds, Coca Cola oder der Deutschen Bank