Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanztransaktionssteuer – GRÜNE: Schwarz-Gelb im finanzpolitischen Abseits – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanztransaktionsst/

„Der Vorschlag der Europäischen Kommission ist kein Teufelswerk, sondern der Versuch die Finanzmärkte auf eine dauerhaft solide Grundlage zu stellen. Das muss Schwarz-Gelb endlich begreifen. Es ist doch nicht zu verstehen, dass wir auf alle Dinge des täglichen Lebens wie Brot und Butter Umsatzsteuer bezahlen, Finanzprodukte aber ungeschoren bleiben. Außerdem versucht der Vorschlag der Europäischen Kommission die Verlagerung von Handelsplätzen durch entsprechende Vorschriften zu verhindern.“
Regulierung der Finanzmärkte eine notwendige Voraussetzung ist, um die Existenz von Banken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanztransaktionssteuer – GRÜNE: Schwarz-Gelb im finanzpolitischen Abseits – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/finanztransaktionsst/?d=druckvorschau

„Der Vorschlag der Europäischen Kommission ist kein Teufelswerk, sondern der Versuch die Finanzmärkte auf eine dauerhaft solide Grundlage zu stellen. Das muss Schwarz-Gelb endlich begreifen. Es ist doch nicht zu verstehen, dass wir auf alle Dinge des täglichen Lebens wie Brot und Butter Umsatzsteuer bezahlen, Finanzprodukte aber ungeschoren bleiben. Außerdem versucht der Vorschlag der Europäischen Kommission die Verlagerung von Handelsplätzen durch entsprechende Vorschriften zu verhindern.“
Regulierung der Finanzmärkte eine notwendige Voraussetzung ist, um die Existenz von Banken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Ein harter Brexit wäre insgesamt der Worst Case“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-harter-brexit-wa/

Miriam Dahlke, europapolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Hessischen Landtag, zeigt sich über die aktuellen Entwicklungen der britischen Politik besorgt: „Die Zwangspause für das Unterhaus war eine kapitale Fehlentscheidung, da sie die Unsicherheit weiter schürt. Erzielt Boris Johnson bis zum 19. Oktober kein Abkommen und beantragt er keine Fristverlängerung, dann ist die Gefahr groß, […]
Ohne Austrittsabkommen verlieren die britischen Banken und Finanzinstitute das Recht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Ein harter Brexit wäre insgesamt der Worst Case“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-harter-brexit-wa/?d=druckvorschau

Miriam Dahlke, europapolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Hessischen Landtag, zeigt sich über die aktuellen Entwicklungen der britischen Politik besorgt: „Die Zwangspause für das Unterhaus war eine kapitale Fehlentscheidung, da sie die Unsicherheit weiter schürt. Erzielt Boris Johnson bis zum 19. Oktober kein Abkommen und beantragt er keine Fristverlängerung, dann ist die Gefahr groß, […]
Ohne Austrittsabkommen verlieren die britischen Banken und Finanzinstitute das Recht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Deutschlandrente: Ein zukunftsweisendes Projekt gegen Altersarmut – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/deutschlandrente-zukunftsweisendes-projekt-2/

Die hessische Initiative für eine Deutschlandrente ist ein zukunftsweisendes Projekt gegen Altersarmut, finden die GRÜNEN im Landtag. „Die Debatte um eine Altersvorsorge, die auch in einer alternden Gesellschaft funktioniert, ist überfällig“, erklärt Sigrid Erfurth, finanzpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die Deutschlandrente kann als Ergänzung zur gesetzlichen und betrieblichen Rente einen wichtigen Beitrag gegen […]
erwirtschafteten Überschüssen profitieren die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler, nicht Banken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Deutschlandrente: Ein zukunftsweisendes Projekt gegen Altersarmut – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/deutschlandrente-zukunftsweisendes-projekt-2/?d=druckvorschau

Die hessische Initiative für eine Deutschlandrente ist ein zukunftsweisendes Projekt gegen Altersarmut, finden die GRÜNEN im Landtag. „Die Debatte um eine Altersvorsorge, die auch in einer alternden Gesellschaft funktioniert, ist überfällig“, erklärt Sigrid Erfurth, finanzpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die Deutschlandrente kann als Ergänzung zur gesetzlichen und betrieblichen Rente einen wichtigen Beitrag gegen […]
erwirtschafteten Überschüssen profitieren die Beitragszahlerinnen und Beitragszahler, nicht Banken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Steuerhinterziehung bekämpfen, agressive Steuervermeidungsstrategien eindämmen – „Paradise Papers“ belegen Notwendigkeit weiterer nationaler und internationaler Maßnahmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/steuerhinterziehung-bekaempfen-agressive/

Steuern finanzieren unsere Kitas und Straßen, unsere Schulen, Universitäten und Bibliotheken, unsere sozialen Wohnungsbauprogramme, unseren Rechts- und Sozialstaat. Wer von der Gemeinschaft profitiert, ohne dafür zu zahlen, stiehlt uns allen Geld. Auch aggressiven Strategien im Graubereich der Legalität muss ein Riegel vorgeschoben werden; sie sind zutiefst unsolidarisch und unmoralisch. Die so genannten „Paradise Papers“ zeigen, in welchem Ausmaß multinationale Konzerne und schwerreiche Privatpersonen mit Hilfe skrupelloser Kanzleien aggressive Steuervermeidungsstrategien betreiben.
,Paradise-Papers‘ haben nichts Paradiesisches, sondern sind eine Landkarte von Banken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Steuerhinterziehung bekämpfen, agressive Steuervermeidungsstrategien eindämmen – „Paradise Papers“ belegen Notwendigkeit weiterer nationaler und internationaler Maßnahmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/steuerhinterziehung-bekaempfen-agressive/?d=druckvorschau

Steuern finanzieren unsere Kitas und Straßen, unsere Schulen, Universitäten und Bibliotheken, unsere sozialen Wohnungsbauprogramme, unseren Rechts- und Sozialstaat. Wer von der Gemeinschaft profitiert, ohne dafür zu zahlen, stiehlt uns allen Geld. Auch aggressiven Strategien im Graubereich der Legalität muss ein Riegel vorgeschoben werden; sie sind zutiefst unsolidarisch und unmoralisch. Die so genannten „Paradise Papers“ zeigen, in welchem Ausmaß multinationale Konzerne und schwerreiche Privatpersonen mit Hilfe skrupelloser Kanzleien aggressive Steuervermeidungsstrategien betreiben.
,Paradise-Papers‘ haben nichts Paradiesisches, sondern sind eine Landkarte von Banken

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Green Finance Cluster: Investitionen in das fossile Zeitalter sind von gestern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/green-finance-cluster-investitionen-fossile/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist das am Dienstag vorgestellte Green Finance Cluster in Frankfurt ein wichtiger Anreiz für den Umbau der Wirtschaft zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit und mehr Klimaschutz. „Wir müssen die Klimakatastrophe aufhalten – nicht nur, um unsere Lebensräume und die von Tieren und Pflanzen zu schützen, sondern auch, um die weltweite […]
Mehrere Banken unterstützen die Initiative.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Green Finance Cluster: Investitionen in das fossile Zeitalter sind von gestern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/green-finance-cluster-investitionen-fossile/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist das am Dienstag vorgestellte Green Finance Cluster in Frankfurt ein wichtiger Anreiz für den Umbau der Wirtschaft zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit und mehr Klimaschutz. „Wir müssen die Klimakatastrophe aufhalten – nicht nur, um unsere Lebensräume und die von Tieren und Pflanzen zu schützen, sondern auch, um die weltweite […]
Mehrere Banken unterstützen die Initiative.