Dokuentationen der EAfA – EKD https://www.ekd.de/dokuentationen-eafa-65747.htm
Pressemitteilung Neues kirchliches Talkformat in der ZDFmediathek: „die letzte Bank
Pressemitteilung Neues kirchliches Talkformat in der ZDFmediathek: „die letzte Bank
Sozialarbeiterin Mwamini Charles Chuma startete gemeinsam mit der deutschsprachigen Gemeinde in Tansania ein Nähprojekt, da viele Mädchen aus dem Projekt „Binti-Mama“ während der Corona-Pandemie ihre Ausbildungen nicht fortführen konnten.
möglich über die Vereinte Evangelische Mission (VEM) Wuppertal Spendenkonto: KD-Bank
Hilfswerke in Deutschland bitten um Spenden für die Überlebenden der Erdbeben in Afghanistan.
bittet um Spenden für die Erdbebenopfer in Afghanistan Spendenkonto: Evangelische Bank
Links und Materialien zur EU-Förderpolitik
Kooperation mit 15 evangelischen Landeskirchen, der Caritas Bayern und der Evangelischen Bank
World Bank: Africa Development Indicators 2005, Washington 2005. [40] S.
„To keep the hope alive“ – das ist das Motto des christlichen Hilfswerks CAPNI in der nordirakischen Stadt Dohuk.
Spenden auf das Konto der bayerischen Landeskirche (ELKB) bei der Evangelischen Bank
der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) und der Bank
lautete das Motto des diesjährigen Wettbewerbs, zu dem die Stiftung KiBa und die KD-Bank
Mit einem Fernseh-Gottesdienst aus Oldenburg hat das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ seine 64. bundesweite Spendenaktion eröffnet.
Spendenkonto Brot für die Welt: Bank für Kirche und Diakonie, IBAN: DE10 1006 1006
In Hamburg hat sich das Aktionsbündnis „United4Rescue — Gemeinsam Retten!” konstituiert.
Das Spendenkonto ist: IBAN DE93 1006 1006 1111 1111 93 bei der KD Bank Duisburg,