Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

EU-Kommission ernennt Martin Selmayr zum Sonderberater im Generalsekretariat und neuen Leiter der Vertretung in Österreich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-ernennt-martin-selmayr-zum-sonderberater-im-generalsekretariat-und-neuen-leiter-der-vertretung-in-oesterreich/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute beschlossen, Martin Selmayr zum 1. August 2019 zum Sonderberater im Generalsekretariat und zum 1. November 2019 zum neuen Leiter ihrer Vertretung in Wien zu ernennen. In seiner Funktion als Sonderberater wird Martin Selmayr Präsident Jean-Claude Juncker bis zum 31. Oktober 2019 weiterhin in zentralen strategischen Fragen zur Seite stehen. Der Präsident und das gesamte Kollegium würdigen Selmayrs herausragende Fähigkeiten und Leistungen. Besonders hervorgehoben wurden sein effizientes Management der Kommission Juncker, zunächst als Kabinettchef des Präsidenten, später als Generalsekretär, sein Einsatz für die Gemeinschaftsmethode und seine vorbildliche Arbeitseinstellung.
2014). 2014 ernannte das Kollegium Selmayr zum EU-Direktor bei der Europäischen Bank

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Deutschland unterstützen die Reaktion der Afrikanischen Union auf die Coronavirus-Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-deutschland-unterstuetzen-die-reaktion-der-afrikanischen-union-auf-die-coronavirus-pandemie/

VorlesenHeute wurde eine zweite Lieferung deutscher Coronavirus-Testkits an die afrikanischen Zentren für die Bekämpfung und Prävention von Krankheiten in Addis Abeba (Äthiopien) übergeben. Als Teil der globalen Reaktion der EU auf die Coronavirus-Krise wurden die von Deutschland finanzierten 500.000 Testkits Anfang dieser Woche mithilfe eines Flugs der humanitären Luftbrücke der EU geliefert. Die Lieferung unterstützt die Maßnahmen der Afrikanischen Union auf dem gesamten Kontinent.
EU, der Mitgliedstaaten, der Europäischen Investitionsbank und der Europäischen Bank

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

OECD-Bericht: EU und ihre Mitgliedstaaten bleiben größte Geber für Entwicklungshilfe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oecd-bericht-eu-und-ihre-mitgliedstaaten-bleiben-groesste-geber-fuer-entwicklungshilfe/

VorlesenDie EU und ihre Mitgliedstaaten haben als Team Europa ihre öffentliche Entwicklungshilfe für Partnerländer im Jahr 2020 um 15 Prozent auf 66,8 Milliarden Euro aufgestockt, was 0,5 Prozent des gemeinsamen Bruttonationaleinkommens (BNE) entspricht. Das zeigen heute (Mittwoch) veröffentlichte Zahlen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Deutschland, Frankreich und Schweden haben dabei die stärksten nominalen Zuwächse verzeichnet. Die EU bestätigt damit ihre Stellung als weltweit größter Geber für Entwicklungshilfe. Ziel ist es, bis 2030 mindestens 0,7 Prozent des kollektiven BNE für die öffentliche Entwicklungshilfe aufzuwenden.
Finanzinstitutionen zusammen mit der Europäischen Investitionsbank und der Europäischen Bank

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EIB-Gruppe und Commerzbank unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland in der Coronakrise – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eib-gruppe-und-commerzbank-unterstuetzen-kleine-und-mittelstaendische-unternehmen-in-deutschland-in-der-coronakrise/

VorlesenDie Europäischen Investitionsbank (EIB) und der Europäischen Investitionsfonds (EIF) haben der Commerzbank eine Garantie von rund 125 Millionen Euro bereitgestellt. Damit kann die Commerzbank kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland mit Krediten von insgesamt 500 Millionen Euro unterstützen. Die Finanzierung soll die Auswirkungen der Coronakrise auf kleinere Unternehmen, Selbstständige und Midcaps abfedern, die derzeit mit Liquiditätsengpässen zu kämpfen haben.
Insgesamt betreut die Bank bundesweit rund 11,5 Millionen Privat- und Unternehmerkunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission begrüßt Fortschritte bei Risikoabbau im Bankensektor und dringt auf Vollendung der Kapitalmarktunion – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-begruesst-fortschritte-bei-risikoabbau-im-bankensektor-und-dringt-auf-vollendung-der-kapitalmarktunion/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute Bilanz über die jüngsten Entwicklungen bei der Risikominderung im Bankensektor gezogen und über die Fortschritte auf dem Weg zu einem stabileren EU-Finanzsystem berichtet.
Unternehmen als auch die Bürgerinnen und Bürger das Potenzial der Binnenmärkte für Bank

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vizepräsident Katainen darf künftig Stiftung in Finnland führen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vizepraesident-katainen-darf-kuenftig-stiftung-in-finnland-fuehren/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) beschlossen, dass die neue Tätigkeit von Vizepräsident Jyrki Katainen ab Januar 2020 als Präsident der finnischen SITRA mit den ethischen Verpflichtungen ehemaliger Kommissionsmitglieder vereinbar ist. Der Innovationsfonds SITRA ist eine unabhängige öffentliche Stiftung, die unter der Aufsicht des finnischen Parlaments arbeitet. Der Aufsichtsrat von SITRA hatte im September 2019 Vizepräsident Katainen als ihren neuen Präsidenten gewählt. Die beruflichen Tätigkeiten von Kommissaren nach Ablauf ihrer Amtszeit unterliegt ethischen Regeln, die 2018 von der Juncker-Kommission noch einmal verschärft worden waren.
Europäische Investitionsbank, den Europäischen Investitionsfonds und die Europäische Bank

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronakrise: Kommission schlägt EU-Makrofinanzhilfen für Nachbarländer vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronakrise-kommission-schlaegt-eu-makrofinanzhilfen-fuer-nachbarlaender-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat einen Vorschlag für ein Makrofinanzhilfepaket in Höhe von 3 Milliarden Euro für zehn Erweiterungs- und Nachbarschaftsländer zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie angenommen. „Die Unterstützung unserer Nachbarn ist in dieser Krisenzeit unerlässlich, um die gesamte Region stabil zu halten. Als Teil der globalen Antwort der EU auf die Coronavirus-Pandemie müssen wir unseren Nachbarländern helfen, die schlimmsten wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie abzufedern“, sagte Valdis Dombrovskis, Exekutiv-Vizepräsident für eine Wirtschaft im Dienste der Menschen.
Finanzinstituten, insbesondere der Europäischen Investitionsbank und der Europäischen Bank

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU genehmigt Budgethilfe für Reformen in der Republik Moldau – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-genehmigt-budgethilfe-fuer-reformen-in-der-republik-moldau/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) die Auszahlung von Budgethilfen in Höhe von 14,35 Millionen Euro genehmigt, um die neue Regierung der Republik Moldau bei den dringend nötigen Reformen zu unterstützen, die sie derzeit durchführt. Diese Unterstützung zielt auf darauf ab, eine Polizeireform umzusetzen, Korruption und Geldwäsche weiter zu bekämpfen, den Energiesektor zu modernisieren und die Effizienz und Transparenz der öffentlichen Finanzpolitik zu steigern.
Rumänien wurden darüber hinaus Ende 2018 Darlehensvereinbarungen mit der Europäischen Bank

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona: EU-Kommission sichert Antigen-Schnelltests und begrüßt vorgezogenen EMA-Zeitplan zu Moderna-Impfstoff – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/corona-eu-kommission-sichert-antigen-schnelltests-und-begruesst-vorgezogenen-ema-zeitplan-zu-moderna-impfstoff/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Freitag (18. Dezember) einen Rahmenvertrag mit Abbott und Roche unterzeichnet, der den Mitgliedstaaten den Erwerb von über 20 Millionen Corona-Antigen-Schnelltests für bis zu 100 Millionen Euro ermöglicht, die aus dem Pandemie-Soforthilfeinstrument ESI finanziert werden. Diese Tests werden ab Anfang 2021 verfügbar sein. Gestern hat die europäische Arzneimittel-Agentur EMA angekündigt, dass sie bereits am 6. Januar über die Zulassung des Corona-Impfstoffs des US-Herstellers Moderna entscheiden will.
und ihrer Mitgliedstaaten, der Europäischen Investitionsbank und der Europäischen Bank

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden