Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Kommission hilft KMU über Online-Plattformen beim Handel mit Iran – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-hilft-kmu-ueber-online-plattformen-beim-handel-mit-iran/

VorlesenDie Europäische Kommission hat zwei kostenlose Online-Plattformen gestartet, die kleinen und mittlerne Unternehmen (KMU) helfen sollen, Handel mit Iran zu betreiben. So hilft ein Helpdesk zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht dabei zu prüfen, ob bestimmte Geschäftsprojekte mit den EU-Sanktionen vereinbar sind. Eine „Sanktionsberatung“ bietet KMU in der EU eine allgemeine, unverbindliche Orientierungshilfe dazu, ob ihre Geschäftsprojekte unter die Sanktionen der EU gegen Iran fallen könnten.
rechtmäßige Geschäfte mit Iran zu tätigen, und anderen Interessenträgern wie europäischen Banken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit-Hotline wird gut angenommen – 165 Anrufe in der ersten Woche – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-hotline-wird-gut-angenommen-165-anrufe-in-der-ersten-woche/

VorlesenDie am 1. März freigeschaltete Brexit-Hotline des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung wird gut angenommen. In den ersten fünf Tagen von Freitag vergangener Woche bis zum (gestrigen) Donnerstag, 7. März, wurden 165 Anrufe verzeichnet, also durchschnittlich 33 Anrufe pro Tag. 145 Anfragen konnten direkt am Telefon beantwortet werden. 20 Anrufer trugen so spezielle Anliegen vor, dass die Experten des Ministeriums eingeschaltet werden mussten. Angestrebt wird, dass auch diese Anruferinnen und Anrufer innerhalb von zwei Tagen eine Antwort erhalten.
Brexit auf Rentenzahlungen aus Großbritannien, zu Tagesgeldkonten auf britischen Banken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaparlament kritisiert Ablehnung der schwarzen Liste von Ländern mit Geldwäscherisiko – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaparlament-kritisiert-ablehnung-der-schwarzen-liste-von-laendern-mit-geldwaescherisiko/

VorlesenDie Abgeordneten des Europäischen Parlaments kritisieren, dass die EU-Länder eine neue schwarze Liste der Kommission von Drittländern, die nicht genug gegen Geldwäsche unternehmen, abgelehnt haben.
wirtschaftlicher oder diplomatischer Sanktionen, sondern erfordert von Verpflichteten wie Banken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurogruppe geht Schritte zur Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurogruppe-geht-schritte-zur-vertiefung-der-wirtschafts-und-waehrungsunion/

VorlesenDie Euro-Finanzminister haben sich in der Nacht zum Dienstag auf eine weitere Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion verständigt. „Wir haben heute keine Riesenschritte nach vorne gemacht, aber wir haben einige wichtige Schritte auf einem langen und schwierigen Weg getan“, sagte Wirtschafts- und Finanzkommissar Pierre Moscovici nach dem Treffen.
Fortschritte gab es unter anderem bei der Letztsicherung für die Abwicklung von Banken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU plant nach rechtswidriger Anerkennung ukrainischer Gebiete Sanktionen gegen Russland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-plant-nach-rechtswidriger-anerkennung-ukrainischer-gebiete-sanktionen-gegen-russland/

VorlesenDie Entscheidung der Russischen Föderation, die ukrainischen Gebiete Donezk und Luhansk als unabhängig anzuerkennen und russische Truppen in bestimmte Teile der Gebiete zu entsenden, ist rechtswidrig und inakzeptabel. Das haben EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel am Dienstag (22. Februar) in einer gemeinsamen Erklärung unterstrichen.
diejenigen vorzugehen, die an der rechtswidrigen Entscheidung beteiligt waren, gegen Banken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert Milliarden in wichtige Verkehrsvorhaben: Deutschland an 19 Projekten beteiligt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-milliarden-in-wichtige-verkehrsvorhaben-deutschland-an-19-projekten-beteiligt/

VorlesenDie EU unterstützt die wirtschaftliche Erholung in allen Mitgliedstaaten mit Investitionen in Höhe von fast 2,2 Milliarden Euro in 140 wichtige Verkehrsvorhaben. Deutschland ist an 19 Projekten beteiligt und erhält rund 190 Millionen Euro an EU-Förderung. Mit diesen Vorhaben werden fehlende Verkehrsverbindungen in ganz Europa aufgebaut, der nachhaltige Verkehr gefördert und Arbeitsplätze geschaffen.
ausgewählte Vorhaben sollen neben der EU-Unterstützung auch zusätzliche Finanzierung von Banken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Spitzen verurteilen beispiellose Aggression Russlands, kündigen massive Sanktionen an / Sondersitzungen von Kommission und Europäischem Rat – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-spitzen-verurteilen-beispiellose-aggression-russlands-kuendigen-massive-sanktionen-an-sondersitzungen-von-kommission-und-europaeischem-rat/

VorlesenNach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine legt die Europäische Kommission den Staats- und Regierungschefs der EU noch am Donnerstag (24. Februar) ein Paket mit weiteren, massiven Sanktionen gegen Russland vor. Am Vormittag hat die Kommission unter Vorsitz von Präsidentin Ursula von der Leyen in einer außerordentlichen Sitzung getagt. Von der Leyen hat heute zudem NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg getroffen. Zuvor hatte sie mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Am Abend, ab 20 Uhr, kommen die Staats- und Regierungschefs der EU unter Vorsitz von Ratspräsident Charles Michel zusammen.
russische Vermögenswerte in der Europäischen Union einfrieren und den Zugang russischer Banken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gartenbauer und Betriebsratsvorsitzende stoßen zum Bündnis – Marke von 170 Bündnispartnern ist überschritten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gartenbauer-und-betriebsratsvorsitzende-stossen-zum-buendnis-marke-von-170-buendnispartnern-ist-ueberschritten/

VorlesenIn der Vorwoche trat der Volkswagen-Konzern dem Bündnis bei, wenig später setzten auch die Betriebsratsvorsitzenden von sechs VW-Standorten ein Zeichen und erklärten ihren Beitritt. Die weiteren Beitritte zeigen erneut, wie breit die Initiative wirkt: Bildungseinrichtungen, Kommunen, Unternehmen. „Niedersachsen für Europa“ ruht auf einer sehr breiten Basis. Die Initiative zählt nunmehr 173 Mitglieder.
www.designstuuv.de) „Niedersachsen für Europa“ hat bereits zahlreiche genossenschaftliche Banken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission legt Vorschläge für nachhaltiges Finanzsystem vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-legt-vorschlaege-fuer-nachhaltiges-finanzsystem-vor/

VorlesenDie EU-Kommission will das Finanzsystem der EU nachhaltiger gestalten und hat dazu am Dienstag (6. Juli) eine neue Strategie mit sechs umfassenden Vorschlägen vorgelegt. Die Strategie sei entscheidend für die Mobilisierung von Finanzmitteln aus privaten Quellen, sagte Exekutiv-Vizepräsident Valdis Dombrovskis. „Mit ihnen wollen wir unsere Klimaziele erreichen und andere ökologische Herausforderungen meistern. Wir wollen auch nachhaltige Finanzierungsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen schaffen.
Finanzinstitute, insbesondere große Banken, Vermögensverwalter, Wertpapierfirmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbshüter genehmigen deutsche Garantieregelung für Reisegutscheine – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-genehmigen-deutsche-garantieregelung-fuer-reisegutscheine/

VorlesenDie Europäische Kommission hat eine Garantieregelung des deutschen Staates in Höhe von 840 Millionen Euro zur Deckung von Gutscheinen genehmigt, die von Reiseveranstaltern für vor dem 8. März 2020 gebuchte annullierte Pauschalreisen ausgestellt wurden. „Die Rechte der Verbraucher auf Entschädigung für stornierte Buchungen müssen gewahrt bleiben, auch in diesen aufgrund der Coronavirus-Pandemie schwierigen Zeiten für die Reisebranche. Die Verwendung von Gutscheinen sollte gefördert werden, und Reisende sollten diese akzeptieren können, ohne befürchten zu müssen, dass sie ihr Geld verlieren“, sagte die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager. Die Garantieregelung Deutschlands diene dem Verbraucherschutz und helfe Reiseveranstaltern, ihren unmittelbaren Liquiditätsbedarf zu decken.
Darlehen an Unternehmen, einschließlich nachrangiger Darlehen; iv) Zusicherungen für Banken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden