Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Die Durchstarter

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-durchstarter

„Man ist nie zu alt, um noch einmal richtig durchzustarten“ – das Motto scheint für die Gruppe der betagten Senioren beim Turnverein 1848 Erlangen zu gelten. Der Verein wurde für das Engagement „Rollator-Sport mit Fahrdienst für Hochbetagte“ bereits mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold 2018 ausgezeichnet.
Nach dem Griff zu den Sternen folgt für den TV Erlangen und die begleitende VR-Bank

Premiere mit Gänsehautfaktor

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/premiere-mit-gaensehautfaktor

Bei einer Preisverleihung in der ersten Reihe zu sitzen, neben dem Bundespräsidenten – und dann auch noch 17 glücklichen Gewinnern ihre Schecks überreichen. Dieses besondere Erlebnis hatte Marija Kolak in diesem Jahr erstmals. Die neue BVR-Präsidentin kennt die „Sterne“ trotz der Premiere schon in- und auswendig. Was die „Sterne des Sports“ für sie bedeuten und was sie sich von den Sportvereinen 2018 wünscht, verrät sie im Interview.
für alle Beteiligten eine sehr spannende und emotionale Veranstaltung in der DZ BANK

Landessieger in Thüringen gekürt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/in-thueringen-steht-der-landessieger-fest

Ehrenamtliches Engagement in Thüringen gewürdigt: Die diesjährigen Siegervereine hatten sich auf Landesebene erfolgreich gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und wurden bei einer festlichen Preisverleihung am Donnerstag, 17. Oktober, im Erfurter Rathaus mit den „Sternen des Sports in Silber“ ausgezeichnet.
Die Bewerbung für die „Sterne des Sports“ 2024 ging an die VR Bank Weimar eG. 3.

Turngemeinde 1886 Budenheim sichert sich letztes Finalticket

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/turngemeinde-1886-budenheim-sichert-sich-letztes-finalticket-2023

Sie stehen für Gesundheit, Inklusion, Integration sowie Gemeinschaftssinn und Würdigung von ehrenamtlichem Engagement: die Auszeichnungen „Sterne des Sports“ des gleichnamigen bundesweiten Wettbewerbs. Mit diesen „Sternen des Sports“ werden alljährlich Sportvereine auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet, die sich für die Menschen vor Ort engagieren. Ausrichter des Wettbewerbs sind die Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit seinen Landessportverbänden.
Ludwigshafen wird begleitet von der VR Bank Rhein-Neckar eG.