Gemeinsam Europa bewegen https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/gemeinsam-europa-bewegen
September, die von 11 bis 12 Uhr im Rahmen von „#BeActive TV“ live aus dem Deutsche Bank
September, die von 11 bis 12 Uhr im Rahmen von „#BeActive TV“ live aus dem Deutsche Bank
Wie können Kinder schon in frühestem Alter zu mehr Bewegung und Sport gebracht werden? Zwei Sportvereine haben sich intensiv dieser Frage angenommen und Konzepte erfolgreich in die Tat umgesetzt. Hierfür werden sie in diesem Jahr von den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ ausgezeichnet.
Das Engagement wurde bei der VR-Bank Dornstetten-Horb eG eingereicht.
Interview mit Michael Kappeler, dpa-Cheffotograf und Jurymitglied beim DOSB-Fotowettbewerb „Mein Leben im Verein“
Sie steht mit ausgebreiteten Armen vor dem Bergpanorama, während er auf der Bank
mit DOSB-Präsident Thomas Weikert und BVR-Präsidentin Marija Kolak in der DZ BANK
Von der Blindenguide-Ausbildung und Powerchair-Hockey bis zu Kampfsport und Kreativem Gestalten / 33 Veranstaltungen im gesamten Bundesland / Auch Uni Mainz beteiligt sich
gegangen, hätte der VfL gleich 1:0 geführt, denn der war durch die Verstärkung auf der Bank
Fabian Wegmann, früher als Profi und heute als Renndirektor auf Topniveau unterwegs, spricht über den Radsport-Boom in Deutschland, die unverzichtbare Arbeit der Vereine und darüber, was er sich von Tour-Senkrechtstarter Florian Lipowitz erhofft.
Aber ein Team, das durch die Bank weg dopt, gibt es nicht mehr, davon bin ich überzeugt
Warum es sich lohnt, an eine Körperschaft zu erinnern, die vor fast 75 Jahren gegründet wurde, obwohl sie seit 18 Jahren offiziell nicht mehr existiert.
Inzwischen Vorstandsmitglied der Deutschen Bank war er am 1.
Timo Boll hat das internationale Tischtennis geprägt wie kein deutscher Spieler vor ihm. Nun hat er seine Karriere beendet und spricht im Abschiedsinterview mit dem DOSB über das, was bleibt, und das, was nun kommt.
Ich bin sehr froh, dass ich im Sport gelandet bin und nicht in der Bank.
Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ in Kooperation mit der Deutschen Bank
Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ in Kooperation mit der Deutschen Bank