Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball Bundesliga Saisonauftakt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/goalball-bundesliga-saisonauftakt.html

Am 01. Februar wurde die neue Saison der Goalball Bundesliga beim amtierenden Deutschen Meister, der SSG Blista Marburg, eröffnet. Fünf Teams warn an diesem Spieltag beteiligt. Unter besonderer Beobachtung stand neben dem Titelverteidiger auch Ascota Chemnitz. Die Sachsen galten im Vorfeld der Saison als Geheimfavorit.
als Normalsehender im Kader steht, saß entgegen den Regeln ungepachted auf der Bank

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gala-Vorstellungen gegen die Gastgeber

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/team-germany-mit-gala-vorstellungen-gegen-gastgeber.html

Das war nicht zu erwarten, erst recht nicht in dieser Deutlichkeit: Die deutschen Damen und Herren haben bei der Rollstuhlbasketball-EM in Worcester Gastgeber Großbritannien entzaubert und zwei überlegene Siege eingefahren. In der vollbesetzten University Arena besiegten zunächst die Herren den Titelverteidiger und …
seine Klasse beweist sowie der Luxus, den RBBL-Scharfschützen Dirk Passiwan von der Bank

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball Bundesliga: Traumstart für Blista Marburg

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/goalball-bundesliga-traumstart-fuer-ssg-blista-marburg.html

Am Samstag (02. März) wurde in der Sporthalle der Blindenstudienanstalt in Marburg die erste Saison der Goalball Bundesliga eröffnet. Der Gastgeber SSG Blista Marburg durfte direkt drei Partien bestreiten. Am Ende standen drei Siege für die junge Mannschaft zu Buche.
Mit Herrn Kuxdorf (Deutsche Bank), Herrn Trutler (in Vertretung des Landrats), Claus

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wer wird „Sport-Stipendiat des Jahres“ 2025?

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wer-wird-sport-stipendiat-des-jahres-2025.html

Zum 13. Mal sucht die Sporthilfe den Sport-Stipendiaten bzw. die Sport-Stipendiatin des Jahres. Es stehen fünf Olympia- und Paralympics- bzw. WM- und EM-Stars, denen die Kombination aus Spitzensport und Studium in besonderer Weise gelingt, öffentlich zur Wahl. Alle Sportsfans können bis zum 5. September auf …
„Die Sporthilfe und das Deutsche Bank Sport-Stipendium haben mir als Teil meiner

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Platz sechs für Sitzvolleyballer

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/platz-sechs-fuer-sitzvolleyballer.html

Nachdem die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft das Platzierungsspiel gegen die Ukraine gewinnen konnte, bot sich am letzten Tag der WM in Polen die Möglichkeit, sich mit einem Sieg gegen Russland den 5. Platz zu sichern und zweitbeste europäische Nation zu werden. Die Partie endete nach 92 Spielminuten …
in der Grundsechs, sondern alle waren in dieser Hinsicht auch auf der Einwechsel-Bank

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gala-Vorstellungen gegen die Gastgeber

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/team-germany-mit-gala-vorstellungen-gegen-gastgeber.html

Das war nicht zu erwarten, erst recht nicht in dieser Deutlichkeit: Die deutschen Damen und Herren haben bei der Rollstuhlbasketball-EM in Worcester Gastgeber Großbritannien entzaubert und zwei überlegene Siege eingefahren. In der vollbesetzten University Arena besiegten zunächst die Herren den Titelverteidiger und …
seine Klasse beweist sowie der Luxus, den RBBL-Scharfschützen Dirk Passiwan von der Bank

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball Bundesliga: Traumstart für Blista Marburg

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/goalball-bundesliga-traumstart-fuer-ssg-blista-marburg.html

Am Samstag (02. März) wurde in der Sporthalle der Blindenstudienanstalt in Marburg die erste Saison der Goalball Bundesliga eröffnet. Der Gastgeber SSG Blista Marburg durfte direkt drei Partien bestreiten. Am Ende standen drei Siege für die junge Mannschaft zu Buche.
Mit Herrn Kuxdorf (Deutsche Bank), Herrn Trutler (in Vertretung des Landrats), Claus

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball Bundesliga Saisonauftakt

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/goalball-bundesliga-saisonauftakt.html

Am 01. Februar wurde die neue Saison der Goalball Bundesliga beim amtierenden Deutschen Meister, der SSG Blista Marburg, eröffnet. Fünf Teams warn an diesem Spieltag beteiligt. Unter besonderer Beobachtung stand neben dem Titelverteidiger auch Ascota Chemnitz. Die Sachsen galten im Vorfeld der Saison als Geheimfavorit.
als Normalsehender im Kader steht, saß entgegen den Regeln ungepachted auf der Bank

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 44. „Ball des Sports“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/id-44-ball-des-sports-i.html

Die 1.800 Gäste des 44. „Ball des Sports“, der am 8. Februar unter dem Motto „Sprung nach Sotschi“ bereits zum 19. Mal in Wiesbaden stattfindet, erwartet in diesem Jahr eine sprunggewaltige Show mit Spitzensport und choreographierter Akrobatik. 
Nationalen Förderer Deutsche Lufthansa, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom und Deutsche Bank

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zurück in der Weltspitze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zurueck-in-der-weltspitze.html

Vom 13. bis 17. Juli fand die IWAS Powerchair Hockey Europameisterschaft im niederländischen De Rijp statt. Acht Nationen, ausgelost in zwei Gruppen, machten sich Hoffnung auf eine gute Platzierung. Top-Favorit waren die Gastgeber, die in der Geschichte des Sports bislang nur ein Spiel verloren (Endspiel der WM 2010 …
Eine 4:0-Pausenführung sorgte dann aber zunächst für etwas Ruhe auf der deutschen Bank