Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBSJ veranstaltet bundesweite TalentTage

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/dbsj-veranstaltet-bundesweite-talenttage-6276.html

Möglichst vielen jungen Menschen den Einstieg in den Behindertensport zu ermöglichen, ist das Ziel der TalentTage der Deutschen Behindertensportjugend. Zwölf TalentTage in acht Bundesländern mit zahlreichen Sportarten werden es 2016 sein.
Möglich wird dieses Projekt durch die finanzielle Unterstützung der US-amerikanischen Bank

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Test gegen Brasilien 3:2

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/laenderspiel-deutschland-brasilien-in-broetzingen.html

Deutschlands Sitzvolleyballer haben auch das zweite Länderspiel gegen Brasilien gewonnen. 3:2 lautete das Endresultat in der Fritz Erler-Halle (25:16, 21:25, 22:25, 25:17 und 25-18) unter den Augen von Pforzheims Oberbürgermeister Gert Hager. Rudi Sonnenbichler begann auch in Brötzingen mit seiner gewohnten …
Für ihn musste Alexander Schiffler auf die Bank während Stefan Hähnlein im Team blieb

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Silber bei Dutch Battle für deutsche Herren

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/silber-bei-dutch-battle-fuer-deutsche-herren.html

Polen hat beim Dutch Battle 2016 im niederländischen Almere die Paralympics-Konkurrenz aus den Niederlanden, der Türkei und Deutschland düpiert. Im Finale setzte sich das nicht für Rio qualifizierte Team mit 78:72 (21:13/39:33/58:59) gegen Deutschland durch. Platz drei ging an den Gastgeber.
Die Tiefe unsere Bank und damit einhergehende Rotationen werden mit Blick auf die

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sport und Inklusion auf dem Weg zur Normalität

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/sport-und-inklusion-auf-dem-weg-zur-normalitaet.html

Sportlicher mit dem Behindertensport umgehen – das war das große Thema des 13. Hamburger Symposiums für Sport, Ökonomie und Medien. „Ich möchte eigentlich lieber aus sportlicher Sicht betrachtet werden. Mein tragischer Unfall ist ja lange, lange her und spielt keine Rolle mehr“, sagte Edina Müller im Rahmen der …
in die Zukunft geworfen: MHMK-Absolvent Alexander Mohr gewann den von der Sparda-Bank

DBS | Sportentwicklung | Sport und Inklusion auf dem Weg zur Normalität

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/sport-und-inklusion-auf-dem-weg-zur-normalitaet-2787.html

Sportlicher mit dem Behindertensport umgehen – das war das große Thema des 13. Hamburger Symposiums für Sport, Ökonomie und Medien. „Ich möchte eigentlich lieber aus sportlicher Sicht betrachtet werden. Mein tragischer Unfall ist ja lange, lange her und spielt keine Rolle mehr“, sagte Edina Müller im Rahmen der …
in die Zukunft geworfen: MHMK-Absolvent Alexander Mohr gewann den von der Sparda-Bank

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sport und Inklusion auf dem Weg zur Normalität

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sport-und-inklusion-auf-dem-weg-zur-normalitaet.html

Sportlicher mit dem Behindertensport umgehen – das war das große Thema des 13. Hamburger Symposiums für Sport, Ökonomie und Medien. „Ich möchte eigentlich lieber aus sportlicher Sicht betrachtet werden. Mein tragischer Unfall ist ja lange, lange her und spielt keine Rolle mehr“, sagte Edina Müller im Rahmen der …
in die Zukunft geworfen: MHMK-Absolvent Alexander Mohr gewann den von der Sparda-Bank

DBS | Sportentwicklung | Sport und Inklusion auf dem Weg zur Normalität

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sport-und-inklusion-auf-dem-weg-zur-normalitaet-2787.html

Sportlicher mit dem Behindertensport umgehen – das war das große Thema des 13. Hamburger Symposiums für Sport, Ökonomie und Medien. „Ich möchte eigentlich lieber aus sportlicher Sicht betrachtet werden. Mein tragischer Unfall ist ja lange, lange her und spielt keine Rolle mehr“, sagte Edina Müller im Rahmen der …
in die Zukunft geworfen: MHMK-Absolvent Alexander Mohr gewann den von der Sparda-Bank

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Torballmeisterschaften

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutsche-torballmeisterschaften.html

Bei den am 15.03.2014 in der Berliner Max-Schmeling-Halle ausgespielten Deutschen Torballmeisterschaften konnten sich Landshut bei den Herren und Kirchderne bei den Damen durchsetzen.
vom Senat und von der Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde sowie der Deutschen Bank