Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Umstrittener Tausender – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1992-umstrittener-tausender

Am 13. März gab die Schweizerische Nationalbank (SNB) eine neue Banknote zu 1000 Franken aus. Wie die bereits umlaufenden Scheine zu 10, 20, 50 und 200 Franken thematisiert der Tausender die Kommunikation und weist zahlreiche neue Sicherheitsmerkmale auf.
Negativzinsen für große Guthaben zog auch mancher Sparer sein Geld teilweise von der Bank

50 Jahre Chipkarte – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2065-50-jahre-chipkarte

Am 5. September gab die Deutsche Post eine Briefmarke anlässlich 50 Jahren Chipkarte heraus. Die smarten Alleskönner, die man sich kaum mehr aus dem Alltag wegdenken kann, wurden in den 60er Jahren maßgeblich von Helmut Gröttrup und Jürgen Dethloff entwickelt.
Die Rede ist von der Chipkarte, die als Bank– oder Kreditkarte, als Personalausweis

Erster Einsatz in Kambodscha – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2422-erster-einsatz-in-kambodscha

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Das tat die Deutsche Post Ende Mai, als sie auf den 30. Jahrestag der ersten Feldpost im Einsatz hinwies. Mit einem humanitären Engagement in Kambodscha begann im Frühjahr 1992 nämlich die Zeit, in der die Bundeswehr auch im Ausland tätig wurde. Die deutsche Vereinigung machte dies möglich, die Partner in der NATO und der UNO wünschten schon damals auch militärische und nicht bloß zivile Aktivitäten. Bis zum ersten Kriegseinsatz sollten aber noch einige Jahre vergehen; erst die Bundesregierung unter Gerhard Schröder machte den Weg dafür frei.
historisch mit der Deutschen Post verwandten Postbank an, die heute zur Deutschen Bank