Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Irrer Playoff-Fight in Herne: ALBAs Aufsteigerinnen holen sich in Overtime den Matchball fürs Halbfinale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/irrer-playoff-fight-in-herne-albas-aufsteigerinnen-holen-sich-in-overtime-den-matchball-fuers-halbfi/

Wow! Das allererste Playoff-Spiel für ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist am Samstagabend direkt zu einer epischen Schlacht mutiert – mit dem perfekten Ende für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera: Im ersten Teil der Viertelfinalserie gegen den Herner TC fighteten sich die Erstliga-Aufsteigerinnen zu einem grandiosen 88:84-Auswärtssieg nach Verlängerung und zeigten dabei ein weiteres Mal ihren unglaublichen Spirit. Und nicht nur das: Mit einem Sieg am kommenden Freitag in der Sömmeringhalle kann das Team nun vor eigenem Publikum die Best-of-Three-Serie vorzeitig beenden und ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft einziehen.
Egal, ob auf dem Spielfeld oder auf der Bank, egal, ob beim ersten Punkt oder beim

Die israelischen Meisterinnen am Rande der Niederlage: ALBA unterliegt Elitzur Ramla beim zweiten EuroCup-Auftritt knapp – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-israelischen-meisterinnen-am-rande-der-niederlage-alba-unterliegt-elitzur-ramla-beim-zweiten-eurocup-auftritt-knapp

Nah dran gewesen, aber am Ende ohne Erfolg: Gegen das israelische Topteam Elitzur Ramla haben die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Mittwochabend in ihrer zweiten Partie auf internationalem Parkett eine 59:68-Heimniederlage kassiert. 20 Minuten lang hatte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera die israelischen Meisterinnen in der Sömmeringhalle dominiert und eine 40:25-Führung mit in die Halbzeit genommen, in der zweiten Hälfte zeigten die international erfahrenen Gäste dann aber ihre ganze Klasse und schnappten den Berlinerinnen ihren ersten Sieg im EuroCup noch weg. Schon nächste Woche Donnerstag gegen die litauischen Meisterinnen von Kibirkštis Vilnius gibt es zuhause aber die nächste Chance.
Henriette Höfermann saß nach überstandener Erkrankung zumindest wieder in zivil auf der Bank

Perfekter Playoff-Start: ALBA besiegt den MBC und legt fürs zweite Viertelfinale am Sonntag in der Sömmeringhalle vor – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/perfekter-playoff-start-alba-besiegt-den-mbc-und-legt-fuers-zweite-viertelfinale-am-sonntag-in-der-soemmeringhalle-vor

Eins zu null! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN sind am Freitagabend wie bestellt in die Playoffs der Toyota Damen Basketball Bundesliga gestartet: mit 1a Stimmung vor 1489 Fans in der Sömmeringhalle, einer starken Performance im ersten Viertelfinalspiel und einem überzeugenden 83:59-Sieg gegen den SYNTAINICS MBC. Für Spiel zwei der Best-of-Five-Serie ist also alles angerichtet: Schon am Sonntag um 13 Uhr sehen sich beide Teams in der Sömmeringhalle wieder, die Berlinerinnen gehen dann mit einer 1:0-Serienführung in das nächste Playoff-Duell gegen die Gäste aus Halle.
, sondern auch für ordentlich Feuer in der Sömmeringhalle – und auf der eigenen Bank

Playoff-Flow in der Sömmeringhalle: ALBA will Freitag mit dem zweiten Halbfinalsieg gegen den MBC nachlegen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-flow-in-der-soemmeringhalle-alba-will-freitag-mit-dem-zweiten-halbfinalsieg-gegen-den-mbc-nachlegen

Die Serie hält auch in den Playoffs: 14-mal hat das Team von ALBA BERLIN in dieser Saison der Toyota Damen Basketball Bundesliga bisher zuhause in der Sömmeringhalle gespielt, 14-mal hat das Team in dieser Saison zuhause gewonnen – darunter auch die beiden Playoff-Viertelfinalspiele gegen Saarlouis und am letzten Freitag das erste Halbfinalduell gegen den GISA LIONS MBC aus Halle. Und im Optimalfall setzt sich die Geschichte auch diesen Freitag ab 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) fort: Im zweiten Spiel gegen den MBC können die Berlinerinnen die Best-of-Five-Serie dann auf 2:0 stellen, damit einen riesigen Schritt Richtung Finale um die Deutsche Meisterschaft machen – und auch den unheimlich brodelnden Rest der Serie mit potenziell vier Spielen in sechs Tagen wesentlich entspannter auf sich zukommen lassen.
Unsere Bank ist sehr tief, wir haben viele Spielerinnen, die einfach reinrotieren

K.o.-Spiel beim Zweitligisten Bonn: ALBAs Meisterinnen steigen am Donnerstag in den DBBL-Pokal ein – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ko-spiel-beim-zweitligisten-bonn-albas-meisterinnen-steigen-am-donnerstag-in-den-dbbl-pokal-ein

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Eines dieser Gesetze besagt, dass sich Teams aus den verschiedensten Spielklassen miteinander messen. Ein anderes besagt, dass der Großteil der Clubs erst in der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs der Toyota Damen Basketball Bundesliga einsteigt. Und deshalb starten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN nach einem Freilos in Runde eins an diesem Donnerstag mit einem Duell gegen einen Zweitligisten in die Competition: Am Feiertag um 15 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen als Bronzegewinnerinnen der Vorsaison bei den Talents Bonn Rhöndorf zu Gast und duellieren sich mit den klassentieferen Gastgeberinnen im K.o.-Spiel um den Einzug ins Pokal-Achtelfinale – und zwar vor besonderer Kulisse im großen Bonner Telekom Dome.
verlieren“, erzählt die Nationalspielerin, die das TOP4 damals verletzt von der Bank

Playoff-Opener in der Sömmeringhalle! ALBA startet mit Heimspiel-Doppelpack am Freitag und Sonntag ins Viertelfinale gegen Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-opener-in-der-soemmeringhalle-alba-startet-mit-heimspiel-doppelpack-am-freitag-und-sonntag-ins-viertelfinale-gegen-saarlouis

Saarlouis, Saarlouis, Saarlouis – seit einem guten Monat lebt das Städtchen vor der französischen Grenze mietfrei im Kopf bei Fans und Team von ALBA BERLIN: Ende Februar erst das Hauptrundenspiel in der Sömmeringhalle gegen die Saarlouis Royals, dann am vergangenen Wochenende das Pokal-TOP4 in Saarlouis samt Spiel um Platz drei gegen die Gastgeberinnen und direkt im Anschluss jetzt auch noch gleich eine ganze Best-of-Five-Serie gegen die Saarländerinnen. Die Saarlouis-Wochen für ALBA in der Toyota Damen Basketball Bundesliga gehen also nahtlos weiter und bringen trotzdem das Frischeste und Heißeste mit, was es im Basketball nur gibt, nämlich: die Playoffs. Mit einem Heimspiel-Doppelpack in der Sömmeringhalle starten die Berlinerinnen am Freitag um 19.30 Uhr und Sonntag um 15.30 Uhr (beide Spiele live bei sporttotal.tv) ins DBBL-Viertelfinale – und in die beste Zeit des Jahres!
Spielerinnen ausgetauscht und mit Dragana Svitlica auch eine neue Cheftrainerin auf die Bank

Samstag in der Sömmeringhalle gegen Freiburg: ALBAs Meisterinnen wollen mit der Tabellenführung in die Länderspielpause – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/samstag-in-der-soemmeringhalle-gegen-freiburg-albas-meisterinnen-wollen-mit-der-tabellenfuehrung-in-die-laenderspielpause

Auf eins können sich die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN immer verlassen: den fantastischen Support ihres Anhangs. Sogar beim ersten Pflichtspiel auf internationalem Boden am Mittwochabend gegen VBW Gdynia waren wieder einige Dutzend Fans mit dabei – unter der Woche, an der polnischen Ostseeküste, rund 400 Kilometer von Berlin entfernt. Nicht ganz so aufwändig wird die Anreise diesen Samstag zum nächsten Spiel der Berlinerinnen: Dann steht das Team um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) wieder in der heimischen Sömmeringhalle auf dem Parkett und will im letzten Spiel vor der anstehenden Länderspielpause gegen die Eisvögel USC Freiburg den perfekten Ligastart mit dem sechsten Sieg in Folge und der Tabellenführung rundmachen.
„Die Atmosphäre direkt hinter unserer Bank mitzuerleben, war eine richtig schöne

Hauptrundenchamps! ALBA holt sich vor 2400 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle Platz eins gegen Keltern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hauptrundenchamps-alba-holt-sich-vor-2400-fans-in-der-ausverkauften-soemmeringhalle-platz-eins-gegen-keltern

Was ein fetter Abend in der ausverkauften Sömmeringhalle! Das Team von ALBA BERLIN hat es gemeinsam mit 2400 berauschten Fans auch im elften und letzten Heimspiel der Hauptrunde wieder richtig hart krachen lassen: Den Showdown um Platz eins der Toyota Damen Basketball Bundesliga entschieden die Berlinerinnen am Samstagabend im direkten Duell mit den Rutronik Stars Keltern nach einer ganz starken Performance für sich und krönten sich durch den 70:59-Sieg gegen die Deutschen Meisterinnen in ihrer zweiten Saison nach dem Aufstieg erstmals mit dem inoffiziellen Titel des Hauptrundenchampions. Durch den 15. Sieg in Folge (13 in der Liga, zwei im Pokal) hat das Team von Chefcoach eine zuhause komplett ungeschlagene Runde in der Sömmeringhalle hingelegt – und startet nach dem Pokal-TOP4 kommendes Wochenende nun am 22. März von ganz oben gegen die Saarlouis Royals in die Playoffs!
Während des Spiels auf der Bank habe ich an das Heimspiel in der Hauptrunde letzte

Buchhalter:in / Finanzbuchhalter:in (m/w/d) – Rechnungswesen, Fördermittel & Vereinsfinanzen in Vollzeit (40 Std. ab sofort) – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/buchhalterin-finanzbuchhalterin-m-w-d-rechnungswesen-foerdermittel-vereinsfinanzen-in-vollzeit-40-std-ab-sofort

ALBA BERLIN sucht Verstärkung: Unterstütze uns ab sofort als Buchalter:in / Finanzbuchhalter:in in unserer Geschäftsstelle im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin.
und Verbuchung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen Kontieren und Verbuchung der Banken