Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Die Serie hält auch gegen den MBC: ALBA feiert den fünften DBBL-Heimsieg in Folge – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-serie-haelt-auch-gegen-den-mbc-alba-feiert-den-fuenften-dbbl-heimsieg-in-folge

Die Sömmeringhalle bleibt einfach eine Festung: Das Team von ALBA BERLIN hat am Freitagabend vor 1363 begeisterten Fans den fünften Heimsieg im fünften Heimspiel gefeiert und bleibt damit in dieser Spielzeit der Toyota Damen Basketball Bundesliga zuhause weiter ungeschlagen. Die Gäste vom GISA LIONS MBC taten in der Sporthalle Charlottenburg zwar einiges dafür, die Berliner Serie auszuknipsen, am Ende behielt die ALBA-Squad aber die Nerven und machte mit einem 76:70-Erfolg den siebten Saisonsieg klar, durch den das Team von Chefcoach Cristo Cabrera weiter in der DBBL-Spitzengruppe mitmischt.
Dauerspielerin Leoni Kreyenfeld eine Pause, die ihre Teamkolleginnen in zivil von der Bank

Vierter Sieg im vierten Spiel: Deeshyra Thomas‘ Gamewinner führt ALBA in Hannover an die Tabellenspitze – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/vierter-sieg-im-vierten-spiel-deeshyra-thomas-gamewinner-fuehrt-alba-in-hannover-an-die-tabellenspitze

Wieder ganz großes Crunchtime-Kino! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben auch im vierten Ligaspiel ihre Clutchness gezeigt und sich mit einem 69:67-Sieg bei den bislang ebenfalls ungeschlagenen TK Hannover Luchsen ihren vierten Sieg abgeholt: Co-Captain Deeshyra Thomas legte mit einem Turbodrive 1,1 Sekunden vor dem Ende die entscheidenden Zähler ins Netz und besorgte ihrem Team nach einem intensiven Auswärtsfight in der ausverkauften Hannoveraner Halle die alleinige Tabellenführung in der DBBL.
Hannover wieder an den Start, Wiebke Schwartau nahm dafür in zivil Platz 13 auf der Bank

Großer Comeback-Sieg bei den Titelverteidigerinnen: ALBA kann am Sonntag in Keltern Deutscher Meister werden! – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/grosser-comeback-sieg-bei-den-titelverteidigerinnen-alba-kann-am-sonntag-in-keltern-meister-werden

Woooow, was ein Ding! Das Team von ALBA BERLIN hat am Freitagabend einen ganz großen Sieg gefeiert und sich damit die 2:1-Führung in der Finalserie der Toyota Damen Basketball Bundesliga geschnappt: Auswärts bei den Rutronik Stars Keltern drehten die Berlinerinnen einen Zwölf-Punkte-Rückstand, schlugen die Titelverteidigerinnen damit erstmals seit dem Aufstieg vor gut zwei Jahren auf deren eigenem Parkett und können sich mit einem weiteren Auswärtssieg in der Kelterner Speiterlinghalle am Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) beim vierten Spiel der Best-of-Five-Serie nun zum ersten Mal in ALBAs DBBL-Geschichte als Deutsche Meisterinnen krönen. Großer Sport!
den Ring perlten, eskalierten die ALBA-Spielerinnen vor Freude komplett: auf der Bank

Sommer-Recap: Diese ALBA-Talente waren mit dem Nationalteam unterwegs – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sommer-recap-diese-alba-talente-waren-mit-dem-nationalteam-unterwegs

Der Nationalteam-Sommer findet gerade mit der Männer-EM in Finnland, Lettland, Polen und Zypern seinen feierlichen Abschluss, schon seit Juni ging es international aber wieder bei den Wettbewerben von der U16 bis zur U23 ordentlich zur Sache. Mittendrin natürlich: zahlreiche Talente aus dem Programm von ALBA BERLIN. Bevor es mit der neuen Saison im Club losgeht, wird es also noch einmal Zeit für einen kleinen Rückblick: Wo waren die ALBA-Youngsters im Sommer unterwegs, wie lieferten sie ab und was kam dabei rum? Alles hier auf einen Blick!
pro Spiel am Double-Double und Marieke Esser brachte ordentlich Hustle von der Bank

Souveräner Sieg am Samstagabend: ALBAs Meisterinnen schlagen Herne im letzten Heimspiel der Hauptrunde – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/souveraener-sieg-am-samstagabend-alba-schlaegt-herne-im-letzten-heimspiel-der-hauptrunde

Das war noch mal was! Im letzten Heimspiel der DBBL-Hauptrunde 2024/25 haben sich die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Samstagabend mit 74:60 gegen den Herner TC durchgesetzt und sich damit vor 1544 Fans in der Sömmeringhalle einen weiteren Sieg geschnappt. Schon vor dem Hauptrundenabschluss nächsten Samstag in Göttingen steht damit fest, dass die Berlinerinnen am 21. März von Platz zwei aus in die Playoffs starten und damit mindestens bis ins Halbfinale Heimvorteil haben werden.
zurückkehrten, während Emily Kiser noch nicht hundertprozentig genesen in Zivil auf der Bank

Irrer Playoff-Fight in Herne: ALBAs Aufsteigerinnen holen sich in Overtime den Matchball fürs Halbfinale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/irrer-playoff-fight-in-herne-albas-aufsteigerinnen-holen-sich-in-overtime-den-matchball-fuers-halbfi/

Wow! Das allererste Playoff-Spiel für ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist am Samstagabend direkt zu einer epischen Schlacht mutiert – mit dem perfekten Ende für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera: Im ersten Teil der Viertelfinalserie gegen den Herner TC fighteten sich die Erstliga-Aufsteigerinnen zu einem grandiosen 88:84-Auswärtssieg nach Verlängerung und zeigten dabei ein weiteres Mal ihren unglaublichen Spirit. Und nicht nur das: Mit einem Sieg am kommenden Freitag in der Sömmeringhalle kann das Team nun vor eigenem Publikum die Best-of-Three-Serie vorzeitig beenden und ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft einziehen.
Egal, ob auf dem Spielfeld oder auf der Bank, egal, ob beim ersten Punkt oder beim

Irrer Playoff-Fight in Herne: ALBAs Aufsteigerinnen holen sich in Overtime den Matchball fürs Halbfinale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/irrer-playoff-fight-in-herne-albas-aufsteigerinnen-holen-sich-in-overtime-den-matchball-fuers-halbfi

Wow! Das allererste Playoff-Spiel für ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist am Samstagabend direkt zu einer epischen Schlacht mutiert – mit dem perfekten Ende für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera: Im ersten Teil der Viertelfinalserie gegen den Herner TC fighteten sich die Erstliga-Aufsteigerinnen zu einem grandiosen 88:84-Auswärtssieg nach Verlängerung und zeigten dabei ein weiteres Mal ihren unglaublichen Spirit. Und nicht nur das: Mit einem Sieg am kommenden Freitag in der Sömmeringhalle kann das Team nun vor eigenem Publikum die Best-of-Three-Serie vorzeitig beenden und ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft einziehen.
Egal, ob auf dem Spielfeld oder auf der Bank, egal, ob beim ersten Punkt oder beim

„Wie eine Ewigkeit“: ALBA brennt auf Samstag und die Rückkehr in die Sömmeringhalle gegen Saarlouis  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wie-eine-ewigkeit-alba-brennt-auf-samstag-und-die-rueckkehr-in-die-soemmeringhalle-gegen-saarlouis

34 Tage – so lange wie die ganze Saison sonst nicht mussten das Team und die Fans von ALBA BERLIN auf das nächste Heimspiel in der Sömmeringhalle warten. Aber damit ist jetzt Schluss, dieses Wochenende ist es endlich wieder so weit: Nach einem langen Monat mit drei Wochen Länderspielpause im Sandwich von zwei Auswärtsspielen sperrt die Hausmeisterin am Samstag wieder die Sporthalle Charlottenburg auf. Und dann wird es um 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) Zeit, dass sich die ALBA-Spielerinnen mit den Saarlouis Royals messen und vor ihrer einzigartigen Heimkulisse auf die letzten Meter in Richtung entscheidender Saisonphase der Toyota Damen Basketball Bundesliga einbiegen.
Spielerinnen auszutauschen und mit Dragana Svitlica auch eine neue Cheftrainerin auf die Bank

Mit starker Defense und knapp 2000 Fans in der Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen feiern Heimsieg gegen Hannover – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mit-starker-defense-und-knapp-2000-fans-in-der-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-feiern-heimsieg-gegen-hannover

Bounced back! Nach der knappen Niederlage vergangenes Wochenende in Saarlouis sind die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN wieder voll da: Gegen die TK Hannover Luchse lieferte das Team um Captain Lena Gohlisch am Sonntagnachmittag einen knüppelharten Fight ab und holte sich am Ende gegen die Pokalsiegerinnen der Vorsaison einen 65:46-Sieg. 1976 begeisterte Fans bekamen in der Sömmeringhalle von ihrem Team eine Defense-Clinic serviert: Nur zwei TKH-Punkte erlaubten die Berlinerinnen im dritten Viertel, insgesamt nur 15 Zähler in Hälfte zwei – die Basis für den insgesamt 14. Sieg im 17. DBBL-Saisonspiel.
auch Wiebke Schwartau saß nach auskurierter Erkrankung wieder in Zivil auf der Bank

Double-Header x Fan-Fest: Beste Stimmung und zwei Testspielsiege für ALBA vor 2400 Fans in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/double-header-x-fan-fest-beste-stimmung-und-zwei-testspielsiege-fuer-alba-vor-2400-fans-in-der-soemmeringhalle

Das hat Spaß gemacht! 2400 Fans und zwei bestens aufgelegte Teams von ALBA BERLIN haben am Sonntag in der Sömmeringhalle beim großen Double-Header x Fan-Fest für einen fantastischen Basketball-Tag gesorgt: Zum Start am Mittag feierten die ALBA-Frauen mit einem überzeugenden 75:60 gegen die TK Hannover Luchse ihren zweiten Sieg im zweiten Preseason-Game, anschließend lieferten die ALBA-Männer mit einem 96:76 gegen die Rostock Seawolves den zweiten ALBA-Sieg in der Sömmeringhalle an diesem Nachmittag hinterher. Ein 1a Sonntag!
Viel Energie kam auch von der Bank, auf der auch die Youngster Anton Kemmer und Nevio