cda :: Gemälde :: Herkules am Hof der Omphale https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P321/
Das Gemälde zeigt Herkules auf einer Bank einen Faden spinnend.
Das Gemälde zeigt Herkules auf einer Bank einen Faden spinnend.
Das Gemälde zeigt Herkules auf einer Bank einen Faden spinnend.
Das Gemälde zeigt Herkules auf einer Bank einen Faden spinnend.
Christus sitzt am linken Bildrand, am Kopf eines rechteckigen Tisches, um den sich die Apostel zum letzten Abendmahl versammelt haben. Während Johanne …
Judas und zwei weitere Apostel sitzen auf einer Bank, die das Geschehen zum Betrachter
Christus sitzt am Ende der Tafel im Haus des Pharisäers am linken Rand der Darstellung. Vor ihm hat sich Maria Magdalena auf den Boden geworfen und tr …
Friedländer, Rosenberg 1979, No. 366] Signatur / Datierung Bezeichnet an der Bank
Oberes Feld: Der Adler als Symbol des Evangelisten Johannes sitzt mit ausgebreiteten Schwingen auf einem Folianten mit rotem Einband. Am Himmel über i …
Engel als Symbol des Evangelisten Matthäus in gelblichem Gewand sitzt auf einer Bank
Halbfigurige Darstellung eines braunhaarigen Mannes vor blauem Grund. Das schwarze Gewand spart nur am Hals die Sicht auf ein weißes Hemd aus. Seinen …
Steiner, Amsterdam (Privatbesitz Niederlande)[2] Lippmann-Rosenthal, Amsterdam (Bank
Es zeigt die Anbetung des Christuskindes in der heiligen Nacht. Die Szene mit dem neugeborenen Knaben in der Krippe, der betenden Maria und Josef mit …
Jahrhundert unter der Schirmherrschaft der Gallinat-Bank Ort der Veröffentlichung
In friedlichem Reigen umtanzen Frauen und Männer einen Obstbaum, der eine glänzende Ernte verspricht. Sie baden in quellklarem Wasser und liegen im Gr …
(Kunsthandel Deutschland)[2] Geschenk Friedrich Flick, Aufsichtsrat Dresdener Bank
Innenseite: Verkündigung an die Hirten; Beschneidung und Namensgebung Jesu; Anbetung der Heiligen Drei Königen; Darbringung im Tempel; Flucht nach Ägy …
Die vor ihm auf einer langen, perspektivisch in den Raum führenden Bank sitzenden
Hans Cranach schildert hier eine Episode aus der Herkulessage, der laut griechischer Mythologie seinen Freund Iphitus in einem Kampf um Macht tötet un …
vermuten lassen, wird im Vordergrund positioniert, anscheinend auf einer hölzernen Bank
Im Hintergrund auf einem Thron Salomo, zu seinen Seiten auf Bänken je zwei Räte.
Im Hintergrund auf einem Thron Salomo, zu seinen Seiten auf Bänken je zwei Räte.