Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Gut Poch in der Soers: Spielen, toben und entdecken auf dem Bauernhof – KingKalli

https://kingkalli.de/gut-poch-in-der-soers-spielen-toben-und-entdecken-auf-dem-bauernhof/

Hinter dem Lousberg, den Blick ins Grüne auf weite Wiesen gerichtet, liegt in der Soers der Bauernhof Gut Poch. Auf dem Gelände des Gutes gibt es nicht nur landwirtschaftlichen Betrieb mit Obst- und Gemüseanbau und Rindern, sondern auch verschiedene Angebote für Familien mit Kindern mitten im Grünen. Der Landwirt Christoph Bonnie stellt dafür einen Teil seines Grundstücks als grüne Fläche in der Natur zur Verfügung. Das Haus für Familien bietet hier mit Astrid Simons als Koordinatorin kostenlose Kurse und offene Angebote unter dem Titel „NachhaltigkeitERLEBEN hier: auf dem Bauernhof“ an. Diese werden finanziert über Fördermittel vom Bundesministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Wir haben uns vor Ort einen Eindruck verschafft und mit Astrid Simons über das Projekt gesprochen.
hinteren Teil der Wiese vor einem Container mit Spielmaterialien im Schatten auf einer Bank

Übergriffe auf Frauen in der Öffentlichkeit. Ein Beispiel. – KingKalli

https://kingkalli.de/uebergriffe-auf-frauen-in-der-oeffentlichkeit-ein-beispiel/

37 % der Frauen und Mädchen ab dem 16. Lebensjahr sind von körperlicher Gewalt oder sexuellen Übergriffen betroffen und jede zweite Frau kennt sexuelle Belästigungen. Die Fälle treten im persönlichen Umfeld auf, aber auch außerhalb. Nicht immer wissen die Betroffene, wie sie sich richtig verhalten sollen. Birgit Franchy traf Nicole Lennartz und Manfred Beier vom Kommissariat Vorbeugung und sprach über das richtige Verhalten, wenn man in der Öffentlichkeit belästigt wird. Anhand eines Beispiels verdeutlichen sie, wie man sich verhalten kann, wenn man einen Übergriff erlebt. Außerdem haben wir Anlaufstellen für euch zusammengestellt.
Sie drückt sich daraufhin in die Ecke der Bank, um seinen Blicken zu entgehen.

Ein Jahr Corona: Herausforderung 
für ein Kinderheim – KingKalli

https://kingkalli.de/ein-jahr-corona-herausforderung-fuer-ein-kinderheim/

Homeschooling mit zehn Kindern in den Wohngruppen, notdürftige Ausstattung mit digitalen Endgeräten, Betreuungspersonal, das plötzlich nicht mehr mit den Kindern gemeinsam essen darf, dazu noch Sorgen um die Gesundheit – wir haben bei Denis Thielen, Leiter von Maria im Tann, dem Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, nachgefragt, was Corona und die entsprechenden Maßnahmen für die Kinder, Jugendlichen und Mitarbeitenden bedeuten.
Durch die Bank wird die Situation als „mega-anstrengend“ beschrieben.