Dein Suchergebnis zum Thema: Bank

Ab durch die Hecke: Grundschul-Sportstunde zur spielerischen Förderung der Kreativität – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/ab-durch-die-hecke-grundschul-sportstunde-zur-spielerischen-forderung-der-kreativitat

Diese spaßige Sportstunde für Grundschulkinder fördert strategisches und vorauschauendes Denken. Denn nur wer den eigenen Weg clever plant und die Verteidigung gut beobachtet, kommt zum Ziel. 
Benötigtes Material Matten Bänke Leibchen Mehr anzeigen Ablauf

Fangen und gefangen werden: Grundschul-Sportstunde mit kniffligen Fangspielen – Sportstunde – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/fangen-und-gefangen-werden-grundschul-sportstunde-mit-kniffligen-fangspielen

Mit dieser Sportstunde für die Grundschule tauchen die Kinder tief ein in die bunte Welt der Fangspiele: Neue Varianten, knifflige Aufgaben und clevere Ideen fördern nicht nur die Bewegung, sondern auch das Köpfchen.
Benötigtes Material Matten Bänke Leibchen Mehr anzeigen Ablauf

Spielend clever – Viel Bewegung, viele Erfolge – Spielesammlung – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/spielend-clever-viel-bewegung-viele-erfolge

In dieser Stunde steht der Einstieg in komplexere Spielformen im Mittelpunkt. Die Kinder erleben unterschiedliche Intensitäten und lernen, ihre Konzentration gezielt einzusetzen, um erfolgreich zu sein. Durch abwechslungsreiche Spielformen erkennen sie spielerisch Lücken, nutzen sie kreativ aus und entwickeln so ein Gespür für Raum, Timing und Ideenreichtum. Ziel ist es, mit Freude und Spielwitz mehrere Lösungen zu finden.
Benötigtes Material Leibchen Bälle Bänke Kleine Spielgeräte Unterlagen

Schnell im Kopf und schnell auf den Füßen – Spielesammlung – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/schnell-im-kopf-und-schnell-auf-den-fussen

Lücken erkennen, Überzahlsituationen erspielen, Vorteile nutzen – die Spiele in dieser Sammlung sind dazu gedacht, den Kindern taktische Inhalte auf spielerische Weise nahezubringen. Beim Spielen sollte das Coaching also auch auf diesen Schwerpunkten liegen. „Was ist bei diesem Spiel wichtig, um erfolgreich zu sein?“ – mit dieser Frage können die Kinder aktiv in taktische Überlegungen einbezogen werden. So sammeln sie ihre eigenen Erfahrungen und werden dazu ermutigt, eigene Lösungen zu finden, die ihre Kreativität schulen. 
Hier geht’s zum Grundspiel mit Erklärung Zwei Teams, zwei Felder, zwei Bänke

Um die Ecke gedacht – Fußball – Spielesammlung – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/um-die-ecke-gedacht-fussball

In dieser Stunde geht es um gezielte Aktionen, den bewussten Einsatz von Kraft und das ständige Anpassen des Tempos. Die Kinder erleben, dass das klassische Spiel manchmal „um die Ecke gedacht“ werden darf – kreative Ideen und Mitdenken sind gefragt! Durch variierende Spielformen lernen sie, Situationen schnell zu erfassen, flexibel zu reagieren und eigene Lösungen zu entwickeln. So entstehen spannende Spielsituationen.
Benötigtes Material Matten Kästen Hütchen Bänke Großgeräte

Passen – Spielesammlung – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/passen

Mit dem Passspiel legen wir in dieser Woche die Grundlage für Fußballspielen im Team. Hierbei geht es vor allem darum, die Technik zu lernen und sie dann in verschiedenen kleineren Spielen auch unter Gegnerdruck präzise einzusetzen. In der Erwärmung frischen wir nochmal das Thema der letzten Woche auf. Zum Abschluss spielen dann wir zum ersten Mal eine Funino-Variante, allerdings mit verdrehten Toren. 
Benötigtes Material Matten Kästen Hütchen Bänke Großgeräte