Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

EU-Report kritisiert Umweltperformance Kroatiens – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-report-kritisiert-umweltperformance-kroatiens/?et_blog=

Wien, 22. Oktober 2012 – Im diesjährigen „Monitoring-Bericht über den Stand der Vorbereitungen Kroatiens auf die EU-Mitgliedschaft“ erhält Kroatien von der Europäischen Kommission schlechte Noten in Sachen Umweltperformance: Die Qualität der Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) entspräche nicht dem EU-Standard. Insbesondere wird die Abwicklung jener Verfahren kritisiert, die für die Genehmigung und Umsetzung von umstrittenen Ausbauvorhaben an Kroatiens […]
Österreich erstrecken soll: Die steiermärkischen Grenzmur-Auen zwischen Spielfeld und Bad

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Report kritisiert Umweltperformance Kroatiens – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-report-kritisiert-umweltperformance-kroatiens/

Wien, 22. Oktober 2012 – Im diesjährigen „Monitoring-Bericht über den Stand der Vorbereitungen Kroatiens auf die EU-Mitgliedschaft“ erhält Kroatien von der Europäischen Kommission schlechte Noten in Sachen Umweltperformance: Die Qualität der Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) entspräche nicht dem EU-Standard. Insbesondere wird die Abwicklung jener Verfahren kritisiert, die für die Genehmigung und Umsetzung von umstrittenen Ausbauvorhaben an Kroatiens […]
Österreich erstrecken soll: Die steiermärkischen Grenzmur-Auen zwischen Spielfeld und Bad

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UNESCO richtet Biosphärenpark „Mur-Drau-Donau“ ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/unesco-richtet-biosphaerenpark-mur-drau-donau-ein/page/5/?et_blog=

Wien, 12. Juli 2012 – Die UNESCO hat gestern in Paris den kroatisch-ungarischen Teil des geplanten Fünf-Länder-Biosphärenpark an Mur, Drau und Donau offiziell anerkannt. Serbien will noch heuer seinen Teil einbringen, Slowenien und Österreich sollen nächstes Jahr den neuen Biosphärenpark komplettieren. Der Biosphärenpark Mur-Drau-Donau wird mit 700 Kilometern Länge und einer Fläche von 800.000 Hektar […]
sich vom Natura 2000 Gebiet an der steiermärkischen Mur zwischen Spielfeld und Bad

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UNESCO richtet Biosphärenpark „Mur-Drau-Donau“ ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/unesco-richtet-biosphaerenpark-mur-drau-donau-ein/page/3/?et_blog=

Wien, 12. Juli 2012 – Die UNESCO hat gestern in Paris den kroatisch-ungarischen Teil des geplanten Fünf-Länder-Biosphärenpark an Mur, Drau und Donau offiziell anerkannt. Serbien will noch heuer seinen Teil einbringen, Slowenien und Österreich sollen nächstes Jahr den neuen Biosphärenpark komplettieren. Der Biosphärenpark Mur-Drau-Donau wird mit 700 Kilometern Länge und einer Fläche von 800.000 Hektar […]
sich vom Natura 2000 Gebiet an der steiermärkischen Mur zwischen Spielfeld und Bad

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich wird Tor zum „Amazonas Europas“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreich-wird-tor-zum-amazonas-europas/?et_blog=

Budapest/Wien, am 28. Oktober 2011 – Auf Einladung des Ungarischen Ministeriums für Ländliche Entwicklung und in Kooperation mit dem WWF, treiben auf einer Konferenz in Budapest derzeit 50 Delegierte aus fünf europäischen Ländern, die Einrichtung eines gemeinsamen Flussschutzgebietes an Mur, Drau und Donau weiter voran. Österreich kann mit den Grenzmur-Auen in der Steiermark einen bedeutenden […]
sich vom Natura 2000 – Gebiet an der steiermärkischen Mur zwischen Spielfeld und Bad

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Luchs Alus tot aufgefunden – 15.000 Euro Belohnung im Falle einer Straftat – WWF Österreich

https://www.wwf.at/luchs-alus-tot-aufgefunden-15-000-euro-belohnung-im-falle-einer-straftat/page/5/?et_blog=

Wien, München, am 8. September 2017 – Wie gestern bekannt gegeben, wurde der Luchskadaver ohne Kopf und Vorderläufe aus dem Saalachsee im Berchtesgadener Land geborgen. Bei dem toten „Alus“ handelt es sich um einen Luchs aus einem Artenschutzprojekt des WWF Österreich in Zusammenarbeit mit Wildbiologen und Wissenschaftlern aus Italien. Alus war im April 2014 im […]
Das Polizeipräsidium Oberbayern hat die örtlich zuständige Polizeiinspektion Bad

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Luchs Alus tot aufgefunden – 15.000 Euro Belohnung im Falle einer Straftat – WWF Österreich

https://www.wwf.at/luchs-alus-tot-aufgefunden-15-000-euro-belohnung-im-falle-einer-straftat/page/4/?et_blog=

Wien, München, am 8. September 2017 – Wie gestern bekannt gegeben, wurde der Luchskadaver ohne Kopf und Vorderläufe aus dem Saalachsee im Berchtesgadener Land geborgen. Bei dem toten „Alus“ handelt es sich um einen Luchs aus einem Artenschutzprojekt des WWF Österreich in Zusammenarbeit mit Wildbiologen und Wissenschaftlern aus Italien. Alus war im April 2014 im […]
Das Polizeipräsidium Oberbayern hat die örtlich zuständige Polizeiinspektion Bad

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UNESCO richtet Biosphärenpark „Mur-Drau-Donau“ ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/unesco-richtet-biosphaerenpark-mur-drau-donau-ein/

Wien, 12. Juli 2012 – Die UNESCO hat gestern in Paris den kroatisch-ungarischen Teil des geplanten Fünf-Länder-Biosphärenpark an Mur, Drau und Donau offiziell anerkannt. Serbien will noch heuer seinen Teil einbringen, Slowenien und Österreich sollen nächstes Jahr den neuen Biosphärenpark komplettieren. Der Biosphärenpark Mur-Drau-Donau wird mit 700 Kilometern Länge und einer Fläche von 800.000 Hektar […]
sich vom Natura 2000 Gebiet an der steiermärkischen Mur zwischen Spielfeld und Bad

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Luchs Alus tot aufgefunden – 15.000 Euro Belohnung im Falle einer Straftat – WWF Österreich

https://www.wwf.at/luchs-alus-tot-aufgefunden-15-000-euro-belohnung-im-falle-einer-straftat/?et_blog=

Wien, München, am 8. September 2017 – Wie gestern bekannt gegeben, wurde der Luchskadaver ohne Kopf und Vorderläufe aus dem Saalachsee im Berchtesgadener Land geborgen. Bei dem toten „Alus“ handelt es sich um einen Luchs aus einem Artenschutzprojekt des WWF Österreich in Zusammenarbeit mit Wildbiologen und Wissenschaftlern aus Italien. Alus war im April 2014 im […]
Das Polizeipräsidium Oberbayern hat die örtlich zuständige Polizeiinspektion Bad

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bei Miranda Kerr und Heinz Fischer gehen die Lichter aus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bei-miranda-kerr-und-heinz-fischer-gehen-die-lichter-aus/?et_blog=

Wien/Innsbruck, Donnerstag, 15. März 2012 – Die Earth Hour 2012 wird zur Plattform zahlreicher prominenter Persönlichkeiten für den Schutz unseres Weltklimas. Das internationale Supermodel Miranda Kerr wird anlässlich der weltweiten Earth Hour am 31. März die Lichter ausschalten. Die Klimabotschafterin hat dieses Jahr außerdem versprochen, den ökologischen Fußabdruck durch ihre Reisen durch die Unterstützung von […]
Das Rogner Bad Blumau wird die Goldene Kuppel und die Wassergöttin von Künstler Andre

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden