Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Umweltorganisationen fordern: Ministerin Bures muss Startschuss für verbesserte Donau-Planung setzen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-fordern-ministerin-bures-muss-startschuss-fuer-verbesserte-donau-planung-setzen/?et_blog=

Wien, 13.01.11 – Jetzt steht eindeutig fest: Das so genannte „Flussbauliche Gesamtprojekt“ (FGP) der staatseigenen via donau GmbH, das im Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien realisiert werden soll, entspricht nicht dem Stand der Technik und ist daher juristisch nicht genehmigungsfähig. „Das von Univ.-Prof. Dr. Hans Peter Nachtnebel von der BOKU Wien erstellte wasserbautechnische Gutachten stellt […]
Die beantragten Bau- und Rodungsmaßnahmen der via donau für den „Naturversuch Bad

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltorganisationen fordern: Ministerin Bures muss Startschuss für verbesserte Donau-Planung setzen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-fordern-ministerin-bures-muss-startschuss-fuer-verbesserte-donau-planung-setzen/

Wien, 13.01.11 – Jetzt steht eindeutig fest: Das so genannte „Flussbauliche Gesamtprojekt“ (FGP) der staatseigenen via donau GmbH, das im Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien realisiert werden soll, entspricht nicht dem Stand der Technik und ist daher juristisch nicht genehmigungsfähig. „Das von Univ.-Prof. Dr. Hans Peter Nachtnebel von der BOKU Wien erstellte wasserbautechnische Gutachten stellt […]
Die beantragten Bau- und Rodungsmaßnahmen der via donau für den „Naturversuch Bad

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Paukenschlag für den Schutz der Mur: Slowenischer Umweltminister stoppt alle Kraftwerkspläne – WWF Österreich

https://www.wwf.at/paukenschlag-fuer-den-schutz-der-mur-slowenischer-umweltminister-stoppt-alle-kraftwerksplaene/page/4/?et_blog=

Schutz der Mur: Slowenischer Umweltminister stoppt alle Kraftwerkspläne Verordnung des Umweltministers Jure Leben schafft langfristigen Schutz der slowenischen Mur an der Grenze zur Steiermark – WWF begrüßt Beschluss des Ministers – Zur Erlangung der Rechtskraft braucht es jetzt rasche Bestätigung durch die slowenische Regierung Wien, Laibach, am 14. Februar 2019 – Bereits mit Anritt der […]
Die österreichische Mur an der Grenze zu Slowenien mit den Gemeinden Bad Radkersburg

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Inn: Zeit für einen Perspektivwechsel – Episode 9 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/der-inn-zeit-fuer-einen-perspektivwechsel-episode-9/

Ungenutzte Dämme als Lebensraum für gefährdete Arten Eingriffe in die Natur sind nicht immer zwangsläufig nur mit negativen Auswirkungen verbunden. Ein Beispiel: Hochwasserschutzdämme sind schwere Eingriffe in die Flusslandschaft, weil dadurch Auwälder, Gewässer und Wiesen vom Fluss abgetrennt werden. In vielen Teilen Mitteleuropas sind solche Dämme heute aber zwangsläufig zur Gewährleistung des Hochwasserschutzes und für […]
Informationstafel „Summende Inndämme“ Dafür werden in Rosenheim und Bad Füssing

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Paukenschlag für den Schutz der Mur: Slowenischer Umweltminister stoppt alle Kraftwerkspläne – WWF Österreich

https://www.wwf.at/paukenschlag-fuer-den-schutz-der-mur-slowenischer-umweltminister-stoppt-alle-kraftwerksplaene/page/3/?et_blog=

Schutz der Mur: Slowenischer Umweltminister stoppt alle Kraftwerkspläne Verordnung des Umweltministers Jure Leben schafft langfristigen Schutz der slowenischen Mur an der Grenze zur Steiermark – WWF begrüßt Beschluss des Ministers – Zur Erlangung der Rechtskraft braucht es jetzt rasche Bestätigung durch die slowenische Regierung Wien, Laibach, am 14. Februar 2019 – Bereits mit Anritt der […]
Die österreichische Mur an der Grenze zu Slowenien mit den Gemeinden Bad Radkersburg

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Paukenschlag für den Schutz der Mur: Slowenischer Umweltminister stoppt alle Kraftwerkspläne – WWF Österreich

https://www.wwf.at/paukenschlag-fuer-den-schutz-der-mur-slowenischer-umweltminister-stoppt-alle-kraftwerksplaene/page/2/?et_blog=

Schutz der Mur: Slowenischer Umweltminister stoppt alle Kraftwerkspläne Verordnung des Umweltministers Jure Leben schafft langfristigen Schutz der slowenischen Mur an der Grenze zur Steiermark – WWF begrüßt Beschluss des Ministers – Zur Erlangung der Rechtskraft braucht es jetzt rasche Bestätigung durch die slowenische Regierung Wien, Laibach, am 14. Februar 2019 – Bereits mit Anritt der […]
Die österreichische Mur an der Grenze zu Slowenien mit den Gemeinden Bad Radkersburg

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden