WG-Nachrichten – Wilhelmsgymnasium Kassel https://www.wgkassel.de/wg-nachrichten/page/6/
Ereignisse und Geschehen aus dem Schulleben
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Ereignisse und Geschehen aus dem Schulleben
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Start frei für junge Forscherinnen und Forscher, online und im SFN! Angebot ab Klasse 7 JuniorClub und ab Klasse 9 ScienceClub: Im Schülerforschungszentrum Nordhessen SFN an der Parkstr.16 in Kassel können ab sofort Jugendliche ab Klasse 7 bis hin zum Abiturjahrgang an eigenen Fragestellungen der Naturwissenschaften (Physik, Biologie, Chemie, Astronomie), der Technik und der Mathematik forschen, beispielsweise über Kugelblitze, Tarnkappen, […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Unter der Leitung von Herrn Dr. Schäfer-Hartmann hatten wir am 29. April 2023 die Möglichkeit, einen Tag auf der Leipziger Buchmesse zu verbringen. Nach einer frühen Abfahrt und dreieinhalbstündigen Busfahrt erreichten wir das Messegelände gegen 11:00 Uhr. Mit in diesem Jahr über 270.000 Besuchern ist die Leipziger Buchmesse nach der Frankfurter Buchmesse die zweitgrößte Buchmesse […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Das WG-Team (v.l.n.r.): Thomas Witt, Christopher Walz, Julius Hallaschka, Torge Tewes, Friedrich Hübner, Fabian Haß, Mattis Strobl, Florian Martin, Dr. Matthias Willmann, Aurelius van Wagensveld, Mikaeel Grossmann, Henrich Kämpen. Mit sechs Teams trat das WG bei der diesjährigen „Robocup German Open“ an. Normalerweise eine schwere Aufgabe für Coach Matthias Willmann, hier in einem Feld […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Dialog mit der Geschichte
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Magische Momente
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Dämmerung und leichter Schneefall – die äußeren Bedingungen sprachen nicht gerade für einen erfolgreichen Tag, als die „Jugend debattiert“-Delegation des Wilhelmsgymnasiums sich auf den Weg nach Borken machte. Laureen Jungbluth, Lita Sousa für die Altersklasse 1 und Simona Neupane und David Voss für die Altersklasse 2 vertraten das WG als beim diesjährigen Regionalfinale des Bundeswettbewerbs […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Tiere wie du und ich
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Richtung Süden
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Ereignisse und Geschehen aus dem Schulleben
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen