WG-Nachrichten – Wilhelmsgymnasium Kassel https://www.wgkassel.de/wg-nachrichten/page/35/
Ereignisse und Geschehen aus dem Schulleben
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Ereignisse und Geschehen aus dem Schulleben
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Die Fachschaft Mathematik Herzlich Willkommen auf der Seite der Fachschaft Mathematik des Wilhelmsgymnasiums Kassel Mathematik-Wettbewerbe am WG Wissenswertes über die Mathematik am WG Mathematik -aktuell
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
– experimentierfreudig und innovativ! Wer unterrichtet am WG Chemie? Die Fachschaft Chemie besteht (Stand November 2021) aus acht Lehrerinnen und Lehrern sowie zwei jungen Lehrkräften im Vorbereitungsdienst. Wie und ab wann läuft Chemieunterricht ab? Unser Chemieunterricht findet in drei Fachräumen statt, zwei große Experimentierräume, in denen hauptsächlich der Unterricht der Mittel- und Oberstufe stattfindet, werden […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Transit
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Diplôme d’Études en Langue Française Das DELF ist ein international anerkanntes Sprachdiplom nach den Standarts des GeR (Gemeinsamer europäische Referenzrahmen) und wird für das Bundesland Hessen vom Institut français Mayence angeboten. Am Wilhelmsgymnasium wird das DELF-scolaire angoten, was sich inhaltlich insbesondere auf alltagsnahe Themen sowie die Lebenswelt von Schülerinnen und Schüler bezieht. Es kann in […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Our excursion to the money museum at the German Bundesbank and European Central Bank in Frankfurt on November 4th 2019 At 9 o’clock on November 4th, 2019 class 10e, four students from other 10th classes, Frau Küch and Herr Schäfer-Hartmann took the train to Frankfurt in order to visit the German Bundesbank and the European […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Am Donnerstag, den 12. 12. 2024 war es wieder so weit. Zu Beginn der 3. Stunde füllte sich der Musikraum mit wuseligen Sechstklässlern. Dann nahmen auf der Bühne die fünf Schülerinnen und Schüler Platz, die sich in den vorausgegangenen Wochen als Klassensieger des Vorlesewettbewerbs qualifiziert hatten. Das waren Tilman Gemmer (6a), Charlotte Schmidt (6b), Joris […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Vom 13. bis zum 18. Mai fuhren zwei Schülerinnen und ein Schüler aus dem Jahrgang 6 des Wilhelmsgymnasiums zusammen mit Frau Graw und Frau Küch zur zweiten Begegnungsfahrt des Erasmus+ Projektes „Learning with the Arts“ nach Gliwice (Gleiwitz) in Polen. Die deutschen, griechischen, spanischen, rumänischen, italienischen, finnischen und portugiesischen SchülerInnen im Alter von 12-13 Jahren […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Leas Vision Im Jahr 2015 war die Technik schon so weit fortgeschritten, dass die Stromversorgung vieler Häuser vollkommen mit Photovoltaikanlagen erfolgte. Am 20. März kam es zu einer Sonnenfinsternis. Dies führte zu einem Problem, mit welchem man unter normalen Umständen nicht gerechnet hätte. Es kam für einige Zeit zu starker Dämmerung und es gab plötzlich […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Zwei Jahre lang haben sich Schüler:innen des Wilhelmsgymnasiums aus den Jahrgangsstufen 9 bis E2 gemeinsam mit jungen Menschen aus den Partnerländern Bulgarien, Finnland, Griechenland und Irland im Rahmen des Europäischen Bildungsprojektes Erasmus+ intensiv mit Themen rund um Europa auseinandergesetzt. Geleitet wurde das Projekt von Sabine Küch, Kirstin Porsche und Judith Schäfer. Durch die Zusammenarbeit mit […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen