Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Budenfest voller Erfolg!! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/budenfest-voller-erfolg/

Das 20. Budenfest im 21. Jahrhundert: Der Klassiker in der Vorweihnachtszeit hat wieder hunderte Besucher begeistert! Festlich geschmückte Buden in der Aula, vorweihnachtlich dekorierte Klassenzimmer, heiße Waffeln oder Suppen, Kaffee oder Glühwein, Bratwurst oder Wraps – wer alles probieren wollte, dürfte nach Hause gerollt sein. Die Auswahl war schier unglaublich und nicht wenige decken sich […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/buecher-sind-fliegende-teppiche-ins-reich-der-phantasie/

Wie wahr dieses Zitat ist, konnten rund 150 Schülerinnen und Schüler beim Schulentscheid des Lesewettbewerbs erfahren. Fünf Klassensieger des 6. Jahrgangs hatten ihre Lieblingsbücher mitgebracht und lasen spannende Auszüge daraus vor. Ob nun ein Abenteuer bei den Wikingern zu bestehen war oder wir einem merkwürdigen Gespräch in einem Buchgeschäft lauschten oder die witzige Erzählung eines […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Erfolgreiche Teilnahme am Solarcup 2024 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erfolgreiche-teilnahme-am-solarcup-2024/

Letztes Jahr war es der Tag nach dem großen Hagel, an dem sich die Sonne kaum sehen ließ und an dem das Wilhelmsgymnasium mit zwei Teams am Solarcup Hessen teilgenommen hatte. Dieses Jahr waren die Voraussetzungen wesentlich besser. Im Wahlunterricht wurden die Sperrholz-Rennboliden, die nur mit Solarzellen durch das Sonnlicht angetrieben werden, der Teams „Hartöl“ […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Begabungen erkennen und fördern – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/begabungen-erkennen-und-foerdern/

Knöpfe aus Milch? Klingt unwahrscheinlich, ist aber möglich. Mit solchen interessanten Experimenten beschäftigte sich eine Schülergruppe im Rahmen eines dreitägigen Projekts „Perspektiven der Begabungsförderung“. Dabei waren Schüler aus Gymnasien in Deggendorf und Hoyerswerda zu Gast am WG. Die Gastschüler arbeiteten zusammen mit Schülern des Wilhelmsgymnasiums in zwei Workshops in den Bereichen „Informatik und Elektronik“ und […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

XLAB -Science-Camp zu Biomembranen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/xlab-science-camp-zu-biomembranen/

XLAB ist ein Göttinger Experimentallabor für junge Leute, welches verschiedene Camps, im Bereich Informatik, Biologie, Physik und Chemie, für Schüler anbietet. Ich durfte für eine Woche an einem Camp, zum Thema Biomembranen, teilnehmen. In den fünf Tagen beschäftigten wir uns mit Tensiden, Lipiden und Lipiddoppelschichten, Fluoreszenz und Fluoreszenzmikroskopie, Vesikeln, Aminosäuren und Proteinen, Transportprozessen an Biomembranen […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Tod dem Verräter – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/tod-dem-verraeter/

Der rätselhafte Tod des Fußballflüchtlings Lutz Eigendorf Der talentierte Ost-Berliner Dynamo-Spieler Lutz Eigendorf galt als ein Versprechen auf die Zukunft des DDR-Fußballs, bis er 1979 nach einem Freundschaftsspiel in Kaiserslautern die Gelegenheit zur Flucht in den Westen nutzte. Damit machte er sich einen mächtigen Mann zum Feind, Stasi-Chef Erich Mielke. Die Stasi setzte in Kaiserslautern […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Tolle Leistung beim Nordhessen-Finale von „Jugend debattiert“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/tolle-leistung-beim-nordhessen-finale-von-jugend-debattiert/

Jasmin Siebert als Siegerin für das Hessen-Finale qualifiziert Nach dem Finale war vor dem Finale: Als überzeugende Siegerinnen und Sieger des Regionalfinales vertraten Moritz Sprenger, Simona Neupane und Jasmin Siebert das Wilhelmsgymnasium beim diesjährigen Nordhessen-Finale von „Jugend debattiert“ in Wetzlar. Gegen starke Konkurrenz aus Nord- und Mittelhessen mussten sie sich dabei in zwei schwierigen Debatten […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Tanzball – Spring Coming 2024 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/tanzball-spring-coming-2024/

Am vergangenen Freitag wurde der rote Teppich vor dem WG ausgerollt, über den sich über den Abend hinweg elegant gekleidete Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen, später auch der Oberstufe, zum Frühlingsball „Spring Coming 2024“ in der Aula einfanden.  Nach wochenlanger Vorbereitung mit professionellem Tanzunterricht, der in Kooperation mit der Tanzschule „Für Sie“ stattfand, eröffneten […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

WG-Roboter: „BioBrause“ auf der Deutschen Meisterschaft – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-roboter-biobrause-auf-der-deutschen-meisterschaft/

Platz 1 im Qualifikationsturnier in Kassel Bereits im Februar traten Moritz Lück (6e) und Ludwig Hübner (7f) beim zweitägigen RoboCup-Junior-Regionalwettbewerb an, der dieses Jahr erstmalig in der Universität Kassel ausgetragen wurde. Dort erzielte ihr Roboter: „BioBrause“ in einem Teilnehmerfeld von 24 Teams den ersten Platz, ein herausragendes Ergebnis, insbesondere wenn man bedenkt, dass Moritz und […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen