Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

MINT – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/mint/page/5/

MINT-Nachrichten Was bedeutet MINT? Das Wort MINT setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zusammen. Am WG bieten wir nicht nur die genannten Schulfächer Mathematik, Informatik sowie die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik an, sondern haben darüberhinaus eine Vielzahl von verschiedenen Angeboten, um unsere Schülerinnen und Schüler für den naturwissenschaftlich-technischen […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Biologie am WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/biologie/biologie-die-wissenschaft-vom-leben/

Die Wissenschaft vom Leben – – ist die erste Naturwissenschaft, die im Gymnasium unterrichtet wird. Wir wollen nicht nur Wissen und Fachkompetenzen vermitteln, sondern auch Neugier, Interesse und Motivation wecken, sich mit der Welt der Lebewesen und den spannenden Zusammenhängen im eigenen Körper zu beschäftigen.  In unseren drei Fachräumen lässt sich sehr gut experimentieren. Mikroskope, […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Wissenswertes – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/informatik/wissenswertes-zum-fach-informatik-am-wilhelmsgymnasium/

zum Fach Informatik Sekundarstufe I: In der Sekundarstufe I werden Inhalte des Faches Informatik im AG-Bereich, im Wahlunterricht sowie in der Unterstufe unterrichtsbegleitend im Rahmen des IKG-Angebotes behandelt. Im AG-Bereich wird in der pädagogischen Mittagsbetreuung jeweils montags und dienstags eine Roboter-AG für Anfänger angeboten. In dieser AG, die sich in erster Linie an Fünftklässler*innen richtet, wird mit Lego Mindstorms gearbeitet. Neben dem […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Das Schülerforschungszentrum öffnet wieder seine Türen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/das-schuelerforschungszentrum-oeffnet-wieder-seine-tueren/

Das Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) bietet Schülerinnen und Schülern aus Nordhessen ab der Klasse 7 die Möglichkeit in kleinen Projekten eigene Forschungsfragen zu Themen aus allen naturwissenschaftlichen Themenbereichen, sowie Mathematik, Astronomie oder Geografie zu finden und diese zu erforschen. Vom Untersuchen von verschiedenen festen Haarshampoos auf ihre pflegenden Eigenschaften oder dem Klebeverhalten verschiedener oder eigens hergestellter […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Fahr mal wieder Rad: Wettbewerb Schulradeln – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wettbewerb-schulradeln/

Hier erfährst du, wie es geht: Schulradeln Neuregistrierung https://www.youtube.com/watch?v=dsXoIkZJCsA Schulradeln Unterteam anlegen https://www.youtube.com/watch?v=zOhmLKBJMbI Unter dem Motto „3 Wochen radeln, 3 Mal punkten: für eure Schule, eure Stadt, euren Kreis“ startet 2020 wieder der Schulwettbewerb „Schulradeln“ für ganz Hessen und Mainz. 2019 wurden 1,8 Millionen Fahrradkilometer gesammelt! Ziel des Wettbewerbs ist es, Lernende fit für das […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Internationales Erasmus+ -Begegnungstreffen am Wilhelmsgymnasium in der Karnevalswoche – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/internationales-erasmus-begegnungstreffen-am-wilhelmsgymnasium-in-der-karnevalswoche/

Inzwischen zeigt sich, wie Erasmus+ Schule bewegen kann: Nach Begegnungstreffen in Rotterdam, Irland und Brüssel hatte das Wilhelmsgymnasium in der Woche vom 12.-16.2.24 Gäste aus gleich 4 europäischen Ländern: Neben Schüler:innengruppen aus Irland, Tschechien und Rotterdam, reiste ein Langzeitschüler aus Finnland mit seinem Lehrer an. Den fast 50 Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: Außer […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Markt der Möglichkeiten im SFN – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/markt-der-moeglichkeiten-im-sfn/

Ab sofort können sich Jugendliche ab Klasse 7 wieder zu eigenen MINT – Projekten im Schülerforschungszentrum Nordhessen in der Parkstr.16 anmelden.Dort können sich täglich alle Interessierten ab 14 Uhr beraten lassen!Wer mit einem Roboterarm arbeiten möchte, mit einer Highspeed-Kamera andere Welten entdecken will oder neue Exoplaneten in unserer Sternwarte ist herzlich willkommen. In Astronomie, Biologie, […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Herausragende Leistungen beim „Tag der Mathematik 2022“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/herausragende-leistungen-beim-tag-der-mathematik-2022/

Florian Frohnes und Matti Weber haben den zweiten und dritten Platz im Einzelwettbewerb beim „Tag der Mathematik 2022“ errungen. Auch beim Gruppenwettbewerb konnten vordere Plätze erreicht werden. Ein Team musste sich nur einer Gruppe aus Fritzlar geschlagen geben und belegte den zweiten Platz. An einem Samstag im April fuhren mehrere Jugendliche aus den beiden Leistungskursen […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Hintergrundinformationen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/soziales-lernen/konfliktloesung/sek-hintergrundinformationen/

Das Streitschlichterteam gibt es am WG seit dem Schuljahr 2006/2007. Gegründet wurde es auf Initiative zweier damaliger Abiturienten in Zusammenarbeit mit Frau Kretzschmar. Inzwischen besteht die Gruppe der Streitschlichter aus 25 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 9 bis 13. Die Streitschlichter arbeiten in den Großen Pausen bei den Fallaufnahmen und später bei den Mediationen […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Englisch – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/englisch/

‘Nothing will come of nothing.’ wusste schon Shakespeare und so wird am Wilhelmsgymnasium von Klasse 5 bis zum Abitur Englisch als 1. Fremdsprache gelernt. Englisch ist nicht nur wichtig in Wissenschaft, Wirtschaft, Studium und Beruf, sondern für die Schülerinnen und Schüler der heutigen Zeit die Sprache, die sie mit anderen Menschen weltweit verbindet. Unsere Schülerinnen […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen