Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Übergang 4-5 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/organisation-profil/uebergang-4-5/

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler des Jg. 4 der Grundschulen,ergänzend zum „Schnuppertag“ am Sa, 23.11.2024 und dem digitalen Informationspaket zum Übergang 4-5, welches Sie weiter unten finden, stehen wir Ihnen auch weiterhin per Email schulleitung@wgkassel.de oder telefonisch unter 0561-36051 zur Verfügung. Herzliche Grüße Uwe Petersen Informationen über das Wilhelmsgymnasium Begrüßung und Vorstellung (Information als […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Proben – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/orchester/proben/

Wann wird geprobt? Die regulären Proben des Orchesters finden mittwochs zwischen 17 und 18.30 Uhr im Musiksaal des WG statt. Jeweils im Januar absolvieren wir eine Intensiv-Probenwoche in den Räumen der Reinhardswald­schule in Fuldatal. Wie gestaltet sich die Probenarbeit? Im Erarbeitungsprozess unterscheiden wir drei Arten von Proben: Bei den Stimmproben handelt es sich um stark […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Bigband – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/bigband/

Das Wilhelmsgymnasium ist schon seit einiger Zeit wieder um ein Ensemble reicher: die Bigband des Wilhelmsgymnasiums. Seit März 2013 heizen über 30 junge Musikerinnen und Musiker ihren Mitschülern und anderen Zuhörern kräftig ein. Die Jazzer treffen sich jeden Donnerstag Abend um 17.15 Uhr im Musikraum und üben kräftig an verschiedensten Bigband-Arrangements. Das Spektrum reicht von […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

WG-Lehrerband „Lee(h)rgut“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/wg-lehrerband-leehrgut/

Aus Anlass des 125jährigen Schuljubiläums im Jahr 2011 formierte sich aus dem Lehrerkollegium eine Band, die erstmals unter dem Namen „TNT“ bei der WG-Party am 24.08.2011 am Bootshaus an der Fulda auftrat. Nach diesem sagenhaften Auftritt, begleitet von begeisterten Fans im sowie von tosendem Gewitter außerhalb des Zeltes, war schnell klar, dass es nicht bei […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Landesabitur 2025 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/organisation-profil/organisation-und-zielsetzungen-der-oberstufe/termine-landesabitur/

Die Termine geben die aktuelle Planung wieder. Änderungen sind noch möglich. Vorläufige Erstmeldung zum Abitur:13. Dezember 2024Gemeldet werden die Prüfungsfächer 3 bis 5. Bis zur verbindlichen Meldung kann die Auswahl noch verändert werden. Verbindliche Meldung zum Abitur mit Angabe der Prüfungsfächer:07. Februar 2025 bis 15.00 UhrDie Auswahl der Prüfungsfächer kann nach diesem Zeitpunkt nicht mehr […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

DaZ – Deutsch als Zweitsprache – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/foerderangebote/daz-deutsch-als-zweitsprache/

Das Wilhelmsgymnasium bietet Schülerinnen und Schülern, deren Erstsprache nicht Deutsch ist und die deshalb Schwierigkeiten beim Schreiben, Sprechen oder Verstehen haben, „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) an. Dieser Unterricht für die Jahrgänge 5 bis 7 ist ein Teil unseres Förderkonzepts. Durch eine spezifische Förderung im DaZ-Unterricht möchten wir Ihr Kind dabei unterstützen, die Schwierigkeiten beim Schreiben, […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

15 Jahre Streitschlichtung am WG – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/15-jahre-streitschlichtung-am-wg/

Am 6. September war es endlich wieder so weit: Im Bootshaus an der Fulda begann die dreitägige Schulung für die neuen Mediator*innen! Dabei wurden Schüler*innen aus den Klassen 10 und 11 von erfahrenen Mediator*innen höherer Jahrgänge auf ihre Aufgabe als Streitschlichter*innen an unserer Schule vorbereitet. Zum einen war sie die 15. Schulung, die seit der […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

„… als gehen wir in den Himmel!“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/als-gehen-wir-in-den-himmel/

…so entfuhr es einem der Pilger, die sich für das Projekt „Wir sind dann mal beWeGt: Pilgern“ (Frau Hallaschka, Frau Müller-Otto) angemeldet hatten, bei einem etwas steileren Anstieg auf dem Weg zum Hohen Dörnberg. Drei Tage pilgerten wir auf unterschiedlichen Wegen im Wald, in der Stadt, über Felder und am Wasser entlang, immer begleitet von […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ergebnisse-der-juniorwahl-zur-bundestagswahl-2025/

Bei der Juniorwahl zur Wahl des Bundestags waren in der Woche vom 19. bis 21.Februar Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangstufen 9 bis Q2 zur Stimmabgabe aufgerufen. 306 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich. Die aktuelle Krankheitswelle sorgte leider dafür, dass nicht alle Wahlberechtigten teilnehmen konnten. Bei der Erststimme konnte sich Violetta Bock (DIE LINKE) mit […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Festkonzerte „175 Jahre Deutsche Nationalversammlung“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/festkonzerte-175-jahre-deutsche-nationalversammlung/

Das Landesjugendsinfonieorchester Hessen vereint die besten Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker des Landes. Am ersten Maiwochenende gibt das Orchester drei Konzerte mit Werken aus der Zeit der Paulskirche. Gespielt wird zeitgenössische Musik aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Werken von Beethoven, Schumann, Smetana, Copland u.a. zu Demokratie und Freiheit. Das Ensemble besteht neben dem Landesjugendsinfonieorchester aus […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen