Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Ausgezeichnetes Naturtagebuch – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/ausgezeichnetes-naturtagebuch/

Miriam Kroll (7e) darf stolz sein auf eine ganz besondere Auszeichnung: Sie hat beim Wettbewerb Naturtagebuch der BUNDjugend Hessen mitgemacht und gewonnen. Als Preis gab es einen Nachmittag für sie und ihre Familie im Opelzoo in Kronberg. Dort wurde auch die Urkunde überreicht. Im Rahmen der Naturforscher-AG hat Miriam in einem wunderschön gestalteten Naturtagebuch ihre […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Von Träumen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/von-traeumen/

Da gibt es Träume, die wunderschön sind und du willst nur ja nicht aufwachen. Und dann gibt es die bedrohlichen Träume, aus denen du schweißgebadet erwachst.  Und dazwischen gibt es lustige, verworrene, merkwürdige, klare, irrationale und viele mehr. Träum mit uns! GK Darstellendes Spiel Q4 Wilhelmsgymnasium Kassel; mit Hannah Gocke, Minou Homayounfar, Felix Paul Huther, Tom […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Laubinger gewinnt Mathematik-Wettbewerb – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/laubinger-gewinnt-mathematik-wettbewerb/

Nils Laubinger ist WG-Jahrgangssieger des Mathematikwettbewerbs für die Einführungsphase in diesem Schuljahr. Er hat sich mit einer immer noch herausragenden Leistung gegenüber den starken Mitstreitern aus seiner Jahrgangsstufe durchgesetzt. Der Wettbewerb wird jedes Jahr vom Zentrum für Mathematik (ZfM) als Erweiterung des vom Land Hessen geförderten Wettbewerbs „Tag der Mathematik“ veranstaltet. Wir gratulieren Nils herzlich […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Mensa: Aktivierung der Chips – Termine – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mensa-aktivierung-der-chips-termine/

Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Umstellung des Systems ist während der Herbstferien erfolgt.In der ersten Woche nach den Herbstferien müssen nur noch die Chips mit dem neuen System verknüpft werden.Um lange Wartezeiten bei der Essensausgabe zu vermeiden, sollte die Verknüpfung in der Mensa schrittweise nach dem angefügten Plan während der Pausen durchgeführt […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Formulare – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/servicebereich/service-formulare/

Schulweit geltende Formulare An unserer Schule stehen Mietra-Schließfächer für Sie bereit. Schulsachen wie Sportbekleidung, Zeichenmaterialien und Schulbücher sowie persönliche Wertgegenstände können in einem Schließfach sicher verstaut werden. Der Rücken wird entlastetet und die Schüler können sich deutlich unbeschwerter im Schulhaus bewegen. Melden Sie Ihr Schließfach direkt unter www.mietra.de an. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihnen die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt und Sie können im […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Umstellung auf 100% BIO – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/mensa/umstellung-auf-100-bio/

Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer. Neue Zeiten erfordern Veränderungen … als Träger der Mensa legt der Förderverein Wert auf gutes Essen zu erschwinglichen Preisen. Auch in Zukunft möchte das Wilhelmsgymnasium Essen mit hoher Qualität und ab dem Schuljahr 20/21 auch unter dem Aspekt von Nachhaltigkeit, Tierschutz und Gesundheit anbieten. Deshalb […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Exkursionen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/deutsch/exkursionen/

Fahrt nach Weimar „Weimar hat den Ruhm einer wissenschaftlichen und kunstreichen Bildung über Deutschland, ja über Europa verbreitet, dadurch ward herkömmlich, sich in zweifelhaften literarischen und artistischen Fällen hier guten Rats zu erholen.“ So beschrieb Johann Wolfgang von Goethe, der 1775 nach Weimar kam, einmal die Bedeutung der ehemaligen Residenzstadt in Thüringen. Um den Schülerinnen […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Übergang 4-5 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/organisation-profil/uebergang-4-5/

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler des Jg. 4 der Grundschulen,ergänzend zum „Schnuppertag“ am Sa, 23.11.2024 und dem digitalen Informationspaket zum Übergang 4-5, welches Sie weiter unten finden, stehen wir Ihnen auch weiterhin per Email schulleitung@wgkassel.de oder telefonisch unter 0561-36051 zur Verfügung. Herzliche Grüße Uwe Petersen Informationen über das Wilhelmsgymnasium Begrüßung und Vorstellung (Information als […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Proben – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/orchester/proben/

Wann wird geprobt? Die regulären Proben des Orchesters finden mittwochs zwischen 17 und 18.30 Uhr im Musiksaal des WG statt. Jeweils im Januar absolvieren wir eine Intensiv-Probenwoche in den Räumen der Reinhardswald­schule in Fuldatal. Wie gestaltet sich die Probenarbeit? Im Erarbeitungsprozess unterscheiden wir drei Arten von Proben: Bei den Stimmproben handelt es sich um stark […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Bigband – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/bigband/

Das Wilhelmsgymnasium ist schon seit einiger Zeit wieder um ein Ensemble reicher: die Bigband des Wilhelmsgymnasiums. Seit März 2013 heizen über 30 junge Musikerinnen und Musiker ihren Mitschülern und anderen Zuhörern kräftig ein. Die Jazzer treffen sich jeden Donnerstag Abend um 17.15 Uhr im Musikraum und üben kräftig an verschiedensten Bigband-Arrangements. Das Spektrum reicht von […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen