Hotel an der Therme https://www.wanderverband.de/gastgeber/unterkuenfte/hotel-an-der-therme-27b7340b08
Hauptinhalt springen Hotel Hotel an der Therme Wunderwaldstraße 2, 99518 Bad
Hauptinhalt springen Hotel Hotel an der Therme Wunderwaldstraße 2, 99518 Bad
Verbandsgemeinde Nahe-Glan, Kur- und Touristinformation , Bahnhofstraße 4, 55566 Bad
Das familiengeführte 3,5-Sterne-Hotel mit Thermalbad ist idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen durch die hügelige Landschaft des Rottals.
Hauptinhalt springen Hotel AktiVital Hotel Professor-Baumgartner-Straße 1, 94086 Bad
„Herzstück“ Appartement „Herzstück“ , Herzog-Wilhelm-Straße 68, 38667 Bad
Vom DWV ausgebildeter und zertifizierter DWV-Gesundheitswanderführer® DWV-Gesundheitswandern© mit dem Schwäbischen Albverein Präventionsanerkannt
DWV-Gesundheitswanderführer Hans-Jürgen Walser , Auf dem Bahndamm 10, 88422 Bad
Tourismus mbH , Hannoversche Straße, 31848 Bad Münder am Deister Kontakt
Stadtmarketing, Tourismus- und Wirtschaftsförderung , Max-Höfler-Platz 1, 83646 Bad
Zwei anerkannte Heilbäder, mehrere Naturschutzgebiete, eines der schönsten Täler des gesamten Spessarts, Seenlandschaften, ein Moor, Wildparks und die weiten Wälder des Naturpark Spessart. All das und noch viel mehr erwartet die Wanderer auf dem Spessartweg 3.
bis Bad Orb Mittel 15.65 km 5:00 h Wanderweg Spessartweg 3 – Etappe 2: Von
Der Harzer BaudenSteig verbindet am Südwestharzrand die schönsten Waldgaststätten und Berggasthöfe miteinander. Auf sechs Etappen und einer Gesamtlänge von 100 Kilometern hat das Wort „Genusswandern“ also gleich eine doppelte Bedeutung.
Hauptroute Wanderweg Harzer BaudenSteig – Etappe 1: Von Bad Grund (Harz) bis Lerbach
Kneipp-Becken im historischen Klosterviertel
Zum Hauptinhalt springen Kneippanlage Kneipp-Becken Kneipp-Becken , 76332 Bad