Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Wanderführerlehrgang zur/zum zertifizierten DWV-Wanderführer*in® in Bad Blankenburg

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/wanderfuehrerlehrgang-zurzum-zertifizierten-dwv-wanderfuehrerinr-in-bad-blankenburg-86bf5f5153

Seit 1996 werden DWV-Wanderführer*innen® von den ausbildenden Vereinen und den Wanderakademien ausgebildet. Der Rahmenplan für die Ausbildung von Wanderführer*innen wird vom Deutschen Wanderband in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsvereinen ausgearbeitet und beschlossen. Im Rahmenplan sind die Themen Wandern, Naturschutz, Kommunikation, Landschaft und viele weitere und die Unterrichtseinheiten vermerkt. Warum eine Ausbildung zum/zur DWV-Wanderführer*in® „Für den Teilnehmenden selbst bietet die Wanderführerausbildung Wissenserweiterung in ganz vielen unterschiedlichen Bereichen, Sicherheit bei der Planung und Durchführung von Wanderungen und neue Ideen für die Wandergestaltung“ – Karin Kunz Aufgabe der DWV-Wanderführer*innen® ist es, auf ausgewiesenen Wegen im Flachland und im Mittelgebirge selbständig Wanderungen zu organisieren, mit Gruppen durchzuführen und diese zu betreuen. Ein Ausweis als DWV-Wanderführer*in® mit Wanderführernadel (erhalten nur Mitglieder) stärk das Selbstbewusstsein und sorgt dadurch für ein sicheres Auftreten von der Wandergruppe und neue Begegnungsmöglichen mit Vereinsmitgliedern und Wandergästen.
Veranstaltungen Wanderführerlehrgang zur/zum zertifizierten DWV-Wanderführer*in® in Bad

Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in® in Bad Blankenburg

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/ausbildung-zumzur-dwv-gesundheitswanderfuehrerinr-in-bad-blankenburg-78421c3d9b

Der Deutsche Wanderverband bildet DWV-Gesundheitswanderführer*innen® aus. Diese leiten fachgerecht DWV-Gesundheitswanderungen© an, sind sowohl fit im Begleiten von Wanderungen als auch in der Auswahl und im Anleiten geeigneter Übungen DWV-Gesundheitswanderführer*innen® sind in vielen Mitgliedswandervereinen des DWV tätig, hier meist ehrenamtlich. Ansonsten gibt es Möglichkeiten im touristischen, sozialen oder Gesundheitsbereich.Die Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in entwickelte der Deutsche Wanderverband (DWV) gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück, Fachbereich Physiotherapie im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderten Projekts „Let´s go – jeder Schritt hält fit“. Der Kurs umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten, die auf zwei Wochenenden und eine Hausaufgabe verteilt sind. Die Inhalte werden als Vorträge sowie in Praxisanteilen (DWV-Gesundheitswanderungen© und Übungen/bzw. Grundlagen der Wanderführung) und über Kleingruppenarbeit vermittelt.Den Abschluss am zweiten Kurswochenende bildet eine Prüfung in Theorie und Praxis. Wer diese besteht und eine von den Referent*innen als positiv bewertete Hausaufgabe eingereicht hat, erhält das Zertifikat.Zusätzliche Infos: www.wanderverband.de/wandern/gesundheitswandern/dwv-gesundheitswanderfuehrer-in-werden
Veranstaltungen Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in® in Bad