Volksbildungskreis Bad Homburg e.V. | Startseite https://www.usingen.de/strukturierte-daten/organisationen/vereine/volksbildungskreis-bad-homburg-e-v/
Volkshochschule-Musikschule Bad Homburg v. d. Höhe
Volksbildungskreis Bad Homburg e.V.
Volkshochschule-Musikschule Bad Homburg v. d. Höhe
Volksbildungskreis Bad Homburg e.V.
Dann laden die Usinger Spielelrei und die VHS Bad Homburg herzlich zu „Taunus spielt – 21.09.2025, 10:00–16:00 Uhr Veranstalter: Usinger Spielerei zusammen mit der VHS Bad
Dann laden die Usinger Spielelrei und die VHS Bad Homburg herzlich zu „Taunus spielt
Dann laden die Usinger Spielelrei und die VHS Bad Homburg herzlich zu „Taunus spielt – 21.09.2025, 10:00–16:00 Uhr Veranstalter: Usinger Spielerei zusammen mit der VHS Bad
Dann laden die Usinger Spielelrei und die VHS Bad Homburg herzlich zu „Taunus spielt
Wilhelmj Musikinstitut ist eine neue Partnerschaft mit dem Steigenberger Hotel Bad
Wilhelmj Musikinstitut ist eine neue Partnerschaft mit dem Steigenberger Hotel Bad
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus, Stadt Usingen und VHS Bad
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus, Stadt Usingen und VHS Bad
Kontaktdaten des zuständigen Finanzamtes: Finanzamt Bad Homburg vor der Höhe Finanzamt
Ein abendlicher Streifzug durch die Stadtgeschichte. Begeben Sie sich mit Stadtführer Andreas Hofmann auf einen nächtlichen Spaziergang durch die Gassen Usingens. Er schlüpft in die Rolle des ehemaligen Turmwächters Hanns Christian Zinckeisen, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Usingen seinen Dienst versah. Begleitet wird er dabei von der Magd Sybilla, die ihm humorvoll auf die Finger schaut und Acht gibt, dass niemand vom Wege abkommt. Lassen Sie sich überraschen von wissenswerten Fakten und zahlreichen Anekdoten, die die beiden mit im Gepäck haben. In Zusammenarbeit mit der Stadt Usingen. Teilnahme entgeltfrei!
Usingen vhs-badhomburg.de info@vhs-badhomburg.de Organisator Volkshochschule Bad
Ein abendlicher Streifzug durch die Stadtgeschichte. Begeben Sie sich mit Stadtführer Andreas Hofmann auf einen nächtlichen Spaziergang durch die Gassen Usingens. Er schlüpft in die Rolle des ehemaligen Turmwächters Hanns Christian Zinckeisen, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Usingen seinen Dienst versah. Begleitet wird er dabei von der Magd Sybilla, die ihm humorvoll auf die Finger schaut und Acht gibt, dass niemand vom Wege abkommt. Lassen Sie sich überraschen von wissenswerten Fakten und zahlreichen Anekdoten, die die beiden mit im Gepäck haben. In Zusammenarbeit mit der Stadt Usingen. Teilnahme entgeltfrei!
Usingen vhs-badhomburg.de info@vhs-badhomburg.de Organisator Volkshochschule Bad
Es sind die Menschen, die die Geschichte und Entwicklung einer Stadt über die Jahrhunderte prägen. Bei dieser Führung sehen wir uns gemeinsam an, wer in Usingen seine Spuren hinterlassen hat. Erfahren Sie mehr über den bedeutendsten Herrscher der Stadt Fürst Walrad sowie weitere Persönlichkeiten wie den Philosophen und Theologen Bartholomäus Arnoldi und den Politiker August Hergenhahn. Wir klären, um wen es sich beim Namensgeber der Christian-Wirth-Schule handelt und beleuchten die Geschichte anderer Usinger, die einst überregional bedeutend waren, zu Hause aber oft in Vergessenheit geraten sind. In Zusammenarbeit mit der Stadt Usingen.
Schlossplatz Usingen, Schlossplatz, 61250 Usingen Externer Link: Volkshochschule Bad
Verlosung eines handsignierten Trikots von Eintracht-Ikone Sebastian Rode.
Zu den Startorten der Sternfahrt zählt neben Bad Homburg, Grävenwiesbach, Neu-Anspach