Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Neubau von Laborgebäuden am UBA-Standort Berlin-Marienfelde | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/neubau-von-laborgebaeuden-am-uba-standort-berlin

Der UBA-Standort Berlin-Marienfelde soll als einer von zwei UBA-Laborstandorten modellhaft ausgebaut werden. Die Labore der Standorte Berlin-Corrensplatz, Berlin Bismarckplatz und Langen werden nach Berlin-Marienfelde umziehen. Die gesamte Liegenschaft – Alt- und Neubauten – sollen ökologisch vorbildlich und der gesamte Standort treibhausgasneutral werden.
Dessau-Roßlau und Berlin-Bismarckplatz) und zwei Laborstandorten (Berlin-Marienfelde und Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1994

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
der Umwelthygiene in Berlin-Marienfelde (Schichauweg)“ und die Forschungsstelle Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1994?parent=81789

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
der Umwelthygiene in Berlin-Marienfelde (Schichauweg)“ und die Forschungsstelle Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82168

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
der Umwelthygiene in Berlin-Marienfelde (Schichauweg)“ und die Forschungsstelle Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden