Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Wohnfläche | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11156

In Deutschland werden immer mehr und immer größere Wohnungen gebaut. Die beanspruchte Wohnfläche pro Person steigt in der Tendenz. Gründe liegen vor allem in der zunehmenden Zahl der Single-Haushalte und dem Anstieg der Wohnfläche mit zunehmendem Alter.
Wohnflächenbeanspruchung pro Person in Mehr-Personenhaushalten ist die gemeinsame Nutzung von Küche, Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wohnfläche | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/wohnen/wohnflaeche

In Deutschland werden immer mehr und immer größere Wohnungen gebaut. Die beanspruchte Wohnfläche pro Person steigt in der Tendenz. Gründe liegen vor allem in der zunehmenden Zahl der Single-Haushalte und dem Anstieg der Wohnfläche mit zunehmendem Alter.
Wohnflächenbeanspruchung pro Person in Mehr-Personenhaushalten ist die gemeinsame Nutzung von Küche, Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veränderung der jahreszeitlichen Entwicklungsphasen bei Pflanzen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/veraenderung-der-jahreszeitlichen

Die Klimaveränderung ist in Deutschland inzwischen deutlich an Veränderungen der zeitlichen Entwicklung von Pflanzen (Phänologie) ablesbar. Vor allem die Temperaturerhöhung führt zu zeitigerem Austrieb, Blüte und Fruchtbildung im Vergleich zu früheren Jahrzehnten. Die Folgen für die biologische Vielfalt sowie Strukturen und Funktionen von Ökosystemen sind bisher kaum erforscht.
die biologische Vielfalt, ⁠BfN⁠-Skripten 576, Bundesamt für Naturschutz, Bonn – Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veränderung der jahreszeitlichen Entwicklungsphasen bei Pflanzen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/12100

Die Klimaveränderung ist in Deutschland inzwischen deutlich an Veränderungen der zeitlichen Entwicklung von Pflanzen (Phänologie) ablesbar. Vor allem die Temperaturerhöhung führt zu zeitigerem Austrieb, Blüte und Fruchtbildung im Vergleich zu früheren Jahrzehnten. Die Folgen für die biologische Vielfalt sowie Strukturen und Funktionen von Ökosystemen sind bisher kaum erforscht.
die biologische Vielfalt, ⁠BfN⁠-Skripten 576, Bundesamt für Naturschutz, Bonn – Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Renaturierungsmaßnahmen zur Verbesserung des Gewässerzustandes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/renaturierungsmassnahmen-zur-verbesserung-des?sprungmarke=aue

Verbesserungen der Gewässerstruktur können durch verschiedene Renaturierungsmaßnahmen erreicht werden. Für die Maßnahmenwahl gibt zunächst das Gewässerleitbild die Richtung vor. Flächennutzung und -verfügbarkeit beschränken den Rahmen des Machbaren. Aus den Defiziten der lokalen Gewässerstruktur leiten sich die konkreten hier gelisteten Maßnahmen ab.
dazu: Kleinräumige Aufwertungen für Kieslaicher der Wümme, Umgestaltung der Ahr in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Renaturierungsmaßnahmen zur Verbesserung des Gewässerzustandes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/75087

Verbesserungen der Gewässerstruktur können durch verschiedene Renaturierungsmaßnahmen erreicht werden. Für die Maßnahmenwahl gibt zunächst das Gewässerleitbild die Richtung vor. Flächennutzung und -verfügbarkeit beschränken den Rahmen des Machbaren. Aus den Defiziten der lokalen Gewässerstruktur leiten sich die konkreten hier gelisteten Maßnahmen ab.
dazu: Kleinräumige Aufwertungen für Kieslaicher der Wümme, Umgestaltung der Ahr in Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden