Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Urheber- und Persönlichkeitsrechte für Lehrer*innen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/urheber-und-persoenlichkeitsrechte-fuer-lehrer-innen

„Ob das erlaubt ist….?“ Häufig kommen Lehrkräfte in Situationen, in denen sie die rechtliche Lage nur ungenau einschätzen können und unsicher werden, wie sie handeln können und dürfen. Wann muss ich Urheberrechte und persönliche Rechte anderer achten? Wann darf ich ungeschadet zitieren oder Bilder nutzen? Welche rechtlichen Voraussetzungen…
found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad

Verantwortungsvoll im Internet – Medienrecht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/verantwortungsvoll-im-internet-medienrecht

Beginn: 18 Uhr Wer das Internet nutzen möchte, der sollte sich vordem über die gültigen Rechtsvorschriften informieren. Denn das Internet bietet zwar viele verschiedene Möglichkeiten einer aktiven Beteiligung, aber damit verbunden auch ebenso viele rechtlich relevante Fragestellungen. Das geht los mit der einfachen Äußerung im Social Web bis zum…
found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad

TLM stellt Ergebnisse zu Thüringer Pilotphase „Programmieren in der Grundschule“ vor – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/tlm-stellt-ergebnisse-zu-thueringer-pilotphase-programmieren-in-der-grundschule-vor

Der Einsatz von Minicomputern und grafischen Programmieroberflächen in der Grundschule leisten einen sinnvollen Beitrag, Kinder auf digitale Welten vorzubereiten. Dies ist ein Ergebnis der zweijährigen Pilotphase in Thüringen Grundschulen. 2018 und 2019 wurden 100 Lehrer mit Klassensätzen in der Handhabung und den methodisch-didaktischen…
found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad

Telefonsprechstunden „Digital-Kompass“ im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/telefonsprechstunden-digital-kompass-im-thueringer-medienbildungszentrum-der-tlm-in-gera-3-3

Im Mai finden die nächsten drei Telefonsprechstunden „Digital-Kompass“ im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) für hilfesuchende Seniorinnen und Senioren statt. Der Einstieg von älteren Menschen in die digitale Welt soll mit diesem Beratungsangebot unterstützt werden. Unmittelbar am Telefon werden Problemstellungen…
found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad

Telefonsprechstunden „Digital-Kompass“ im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/telefonsprechstunden-digital-kompass-im-thueringer-medienbildungszentrum-der-tlm-in-gera-3

Im Mai finden die nächsten drei Telefonsprechstunden „Digital-Kompass“ im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) für hilfesuchende Seniorinnen und Senioren statt. Der Einstieg von älteren Menschen in die digitale Welt soll mit diesem Beratungsangebot unterstützt werden. Unmittelbar am Telefon werden Problemstellungen…
found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad

Urheber- und Persönlichkeitsrechte für Lehrer*innen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/urheber-und-persoenlichkeitsrechte-fuer-lehrer-innen-2

„Ob das erlaubt ist….?“ Häufig kommen Lehrkräfte in Situationen, in denen sie die rechtliche Lage nur ungenau einschätzen können und unsicher werden, wie sie handeln können und dürfen. Wann muss ich Urheberrechte und persönliche Rechte anderer achten? Wann darf ich ungeschadet zitieren oder Bilder nutzen? Welche rechtlichen Voraussetzungen…
found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad

Digitaler Technikstammtisch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/warum-in-die-ferne-schweifen-sieh-das-gute-liegt-so-nah---lokale-informationen-und-nachrichten

In diesem Workshop werden Seniorinnen und Senioren eingeladen, sich mit den Eigenschaften, Unterschieden und der Glaubwürdigkeit von Informationen und Nachrichten auseinanderzusetzen. Gemeinsam werden Sie recherchieren und eigene Nachrichten verfassen. Im Anschluss daran erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit in einem Fernsehstudio und…
found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad

Ref„Von der Aufnahme bis zum Upload“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/von-der-aufnahme-bis-zum-upload-grundlagen-der-videoarbeit-in-der-schule-3

Zwischen Januar und Mai 2022 führen die Teilnehmenden mit dem methodischen Handwerkszeug aus dem Praxismodul „Von der Aufnahme bis zum Upload“ – Grundlagen der Videoarbeit in ihrer Schule Projekte durch, die im Reflexionsmodul vorgestellt und ausgewertet werden. TEILNAHME Für die Fortbildung erfolgt die Anmeldung mit der ThILLM-Nr. 234100603…
found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad

Digitale Aktionswoche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/zum-spielen-ist-man-nie-zu-alt---digitale-lern-logik-und-gedaechtnisspiele

Vor allem Tablet und Smartphone haben den Einstieg in die digitale Spielewelt für Seniorinnen und Senioren leicht gemacht. Spielend kann man Spaß und Spannung mit dem Lernen von Neuem und geistiger Fitness kombinieren. Digitale Spiele gibt es online und offline, als Spieleklassiker oder neue Spieleanwendung kann man sie auf dem Smartphone oder…
found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad

Wie Jugendliche die Medien nutzen – Überblick über ausgewählte Studien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/wie-jugendliche-die-medien-nutzen-ueberblick-ueber-ausgewaehlte-studien

Digitale Medien spielen im Leben von Heranwachsenden eine große Rolle. Nahezu alle der 12- bis 19-Jährigen besitzen ein eigenes Smartphone. Deutlich über drei Stunden pro Tag sind die Jugendlichen online. Sie erstellen Posts auf Instagram, Facebook und Co., kommunizieren mit ihren Freunden per WhatsApp oder Snapchat, streamen Musik, schauen sich…
found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz 09:00 – 16:00 Uhr 07422 Bad