Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Programme und Frequenzen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/programme-und-frequenzen

Rund um die Uhr steht eine unüberschaubare Menge an Hörfunk- und Fernsehprogrammen zur Verfügung. Neue Empfangsgeräte bieten eine Vielzahl von Schnittstellen und Kommunikationsstandards und der Konsument sieht nur noch „auf den zweiten Blick“, über welchen Weg er das aktuelle Programm empfängt. Mit zunehmender Digitalisierung der…
(Sachsen) 10 kW Remda (Saalfeld) 10 kW 10 kW Saalfeld 2 kW Sieglitzberg (Bad

Aufgaben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/die-tlm/aufgaben-und-finanzierung

Die Aufgaben der TLM regeln das Thüringer Landesmediengesetz (ThürLMG), der Medienstaatsvertrag (MStV) und der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV). Schwerpunkte der Tätigkeit der TLM sind: Zulassung von privaten Rundfunkveranstaltern,Aufsicht über private Rundfunkveranstalter und Anbieter von Internetangeboten,Aufsicht über die Einhaltung…
Infrastruktur und Technik Ohne Antennenempfang gäbe es keinen Hörfunk in Küche, Bad

Newsletter – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/newsletter

07/2025 vom 31. Juli 2025: Vielfältige Arbeitsbereiche in der Medienbildung der Landesmedienanstalten in bundesweiter Broschüre, Weiterführung Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, Qualifizierungsseminare für Erzieherinnen und Erzieher im TMBZ, Qualifizierungsseminare für Erzieherinnen und Erzieher im Thüringer…
Fernsehen und Videostreaming“ – FLIMMO als Programmberater, Eltern-Schüler-Medientag in Bad

Media: All Inclusive? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-vernetzt-verletzlich-

Digitale Medien sind aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Lebenswelt von Kindern. Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen, überall findet man sie: in Familien, in der Schule, in sozialen Räumen, in der Öffentlichkeit. Digitale Medien ermöglichen vielfältige Formen der Kommunikation, des Lernens, des…
Veranstaltungsort Kultur- und Kongresszentrum, Bürgermeister-Schönau-Platz 2, 99947 Bad

Sommergeschichten 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sommergeschichten-2021

Die TLM ruft alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren auf, ihre Geschichten zum Sommer 2021 in Videoclips zu filmen, in Hörspielen oder Podcasts zu vertonen, in Comics zu zeichnen, in Geschichten in Blogs zu verarbeiten, Fotoserien aufzunehmen oder, oder, oder. Die fertigen Beiträge schicken die Teilnehmenden an das…
Sonne tanken, Eis essen, baden gehen, Fahrrad fahren, sich mit Freunden treffen,