Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

TLM-Sommeraktion mit „Hör mal-Stempelkarte“ gestartet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-hoer-mal-stempelkarte

In 35 Thüringer Museen und Gärten laden Audioguides des Kooperationsprojekts „Hör mal im Museum“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) mit vielen Partnern, Kinder und Jugendliche zu spannenden Zeitreisen ein. Die Sommerferien sind eine gute Gelegenheit, die vielfältigen kulturellen Schätze unserer Heimat zu entdecken. Mit dem eigens für dieses…
Bad Blankenburg: Friedrich-Fröbel-Museum 6. Bendeleben: Orangerie 7.

Hören, um besser zu sehen! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/hoeren-um-besser-zu-sehen

Ab 30. März 2019 nimmt der Museumsspatz die kleinen Besucher des Thüringer Freilichtmuseums Hohenfelden mit auf eine Zeitreise zum Sehen, Fühlen, Riechen und Hören. Pünktlich zur Eröffnung der Freilicht-Saison übergeben Jochen Fasco, der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), und Dr. Michael Grisko von der Sparkassen-Kulturstiftung…
folgen können, wurden von Schülerinnen und Schülern des Marie-Curie-Gymnasiums in Bad

Ab 1. Juni neue Ära der Bürgermedien in Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ab-1-juni-neue-aera-der-buergermedien-in-thueringen

In Weimar und Erfurt starten Bürgerradios um Lokaljournalismus zu stärken und Medienbildung zu intensivieren„In Thüringen beginnt eine neue Ära für Bürgermedien“, freut sich TLM-Direktor Jochen Fasco. Die lokale Medienlandschaft erhält mit den Bürgerradios – die ersten beiden gehen am 1. Juni auf Sendung – eine moderne Fortentwicklung.Nach einem…
und Radio LOTTE Weimar auch bereits über den Radio-Standort Saalfeld/Rudolstadt/Bad

404 information not found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/information-not-found-informations-und-nachrichtenkompetenz-im-netz

Medienkompetenz im digitalen Zeitalter ist eine Grundvoraussetzung für einen selbstbestimmten, kritischen und verantwortungsvollen Umgang mit Informationen und Nachrichten. Sie ermöglicht eine fundierte Informationssuche, eine eigenständige Meinungsbildung und die aktive gesellschaftliche sowie politische Teilhabe und Mündigkeit. Doch wie steht…
Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz 09:00 – 16:00 Uhr Landessportschule Bad

Toolbox Journalismus macht Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/journalismus-macht-schule-2/toolbox-journalismus-macht-schule

VorabsprachenZur Vorbereitung der Aktion mit den Schülerinnen und Schülern ist es sinnvoll in einem Vorgespräch mit der verantwortlichen Lehrkraft Rahmenbedingungen abzuklären. Dieses sollte in der Regel ein bis zwei Wochen vor der Aktion geschehen, damit es einen zeitlichen Puffer gibt, um z. B. inhaltliche Vorarbeiten mit der Klasse leisten…
______________________________________________________________________________ Bad

Ein Jahrzehnt digitaler Bildung: „Internet-ABC-Schule Thüringen“ begeht 10-jähriges Jubiläum – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-jubilaeum-10-jahre-internet-abc-schule

Das digitale Zeitalter hält immer früher Einzug in das Leben unserer Kinder. Grundschulkinder begeben sich bereits auf die spannende Reise durch das World Wide Web, stoßen auf faszinierende Entdeckungen und sind bestrebt, eigene Inhalte zu kreieren. Aber wie navigieren sie sicher durch dieses weite, manchmal undurchsichtige Universum? Seit einem…
Wiedersiegelung • Sebastian-Kneipp-Grundschule Bad Tennstedt • Staatliche Gemeinschaftsschule

„Kompetenz für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kompetenz-fuer-demokratie-toleranz-und-weltoffenheit

Medienpädagogische MaterialsammlungEine umfassende medienpädagogische Materialsammlung „Kompetenz für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit“ wurde am 2. September 2019 in Erfurt vorgestellt. Die kostenlos erhältlichen Materialien sollen vornehmlich in Schulen und Jugendeinrichtungen Verwendung finden. Phänomene der Demokratie im digitalen…
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien Heinrich-Heine-Allee 2 – 4 99438 Bad

NEW WORK – wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/new-work-wie-veraendern-digitalisierung-und-fachkraeftemangel-unseren-arbeitsalltag

Unsere Arbeitswelt ist im Umbruch – nicht erst seit heute. Doch die COVID-19-Pandemie hat die Digitalisierung in einem bisher ungeahnten Ausmaß beschleunigt. Sie hat verlangt, Familie und Beruf neu zu organisieren. Dabei erwies sich CORONA auch als Prüfstand für „New Work“ – und zeigte, wie steil die Lernkurve von Unternehmen sein kann….
Begrüßung Jochen Fasco, Direktor der TLM 10.15 Uhr Impulsvortrag „The good, the bad