Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Volontariate an Thüringer Bürgerradios erfolgreich abgeschlossen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/volontariate-an-thueringer-buergerradios-erfolgreich-abgeschlossen

Im Rahmen des von der Thüringer Staatskanzlei seit 2020 finanziell unterstützten Programms der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) „Aktionsplan Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ beenden am 28. Februar 2022 die ersten Absolventinnen und Absolventen ihre Volontariate bei den Bürgerradios Radio F.R.E.I. in Erfurt, SRB – Das…
F.R.E.I. in Erfurt, SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld, Rudolstadt, Bad

Sendelizenz an Radio SRB übergeben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sendelizenz-an-radio-srb-uebergeben

Am 1. Juli 2019 startete das Bürgerradio im Städtedreieck in den neuen Lizenzzeitraum. Die Verantwortlichen von Radio SRB erhielten von der stellvertretenden TLM-Direktorin Kirsten Kramer die Sendelizenz für die nächsten vier Jahre. In den vergangenen Jahren hat sich das Bürgerradio sehr gut entwickelt. Radio SRB erfährt die höchste Akzeptanz…
Zulassungsentscheidung für ein Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld, Rudolstadt und Bad

Drei neue Journalismus-Volontariate von TLM für Bürgerradios – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/journalismus-volontariate-fuer-buergerradios

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat mit finanzieller Unterstützung der Thüringer Landesregierung 2020 ein Volontärs-Programm für Thüringer Bürgerradios aufgelegt. Damit können junge Medienschaffende an den Bürgersendern Medien von der Pike auf erleben. In den Bürgerradios Radio ENNO in Nordhausen, Radio LOTTE Weimar und Radio F.R.E.I….
Wartburg-Radio 96,5 in Eisenach, Radio OKJ in Jena, Radio SRB in Saalfeld, Rudolstadt sowie Bad

Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger-6-8

Der Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet Seniorinnen und Senioren ohne Erfahrung in digitaler Technik die Möglichkeit, die digitale Welt ganz entspannt kennenzulernen. Gleichgesinnte kommen zusammen, um sich zu digitalen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Kommunikation sicher, fair und selbstbestimmt gestalten" 09:00 – 16:00 Uhr 99947 Bad

Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/technikstammtisch-fuer-einsteigerinnen-und-einsteiger-6-9

Der Technikstammtisch für Einsteigerinnen und Einsteiger bietet Seniorinnen und Senioren ohne Erfahrung in digitaler Technik die Möglichkeit, die digitale Welt ganz entspannt kennenzulernen. Gleichgesinnte kommen zusammen, um sich zu digitalen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Kommunikation sicher, fair und selbstbestimmt gestalten" 09:00 – 16:00 Uhr 99947 Bad

Telefonsprechstunde Digital-Kompass – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/telefonsprechstunde-digital-kompass-69-6

Am Telefon können alle Probleme mit digitalen Geräten oder digitalen Anwendungen beschrieben werden, zum Beispiel: Wie komme ich ins Internet? Wie öffne ich Dateien auf meinem Smartphone? Wie lösche ich Verlaufsdaten? Wie lege ich mir einen E-Mail-Account an? Aufgrund der Spannbreite möglicher Anfragen werden diese geschärft, gebündelt und an…
Kommunikation sicher, fair und selbstbestimmt gestalten" 09:00 – 16:00 Uhr 99947 Bad