Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Moorroute

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1507425--moorroute&cHash=7ec8121c64e9d775d02d630dccc0961d

Die Route zeichnet sich durch gut radelbare gerade Moorwegstrecken aus, die zum großen Teil durch das weite Fehngebiet um Petersfehn führen. Die Straßen sind hier ausdrücklich als „Moorstraßen“ ausgeschildert und laden mancherorts zum „Wellenreiten“ ganz eigener Art ein. Das eine oder andere Torfstecherfeld mit vielen langen Reihen aus gestapelten Torfsoden ist am Wegesrand zu sehen.
Kleinbahnwanderweg: Von 1912 bis 1991 pendelte hier die Kleinbahn von Edewechterdamm nach Bad

Zwischenahner Meerweg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=24069958--zwischenahner-meerweg&cHash=be8131f0531c4cfa0e857ab775a64c81

Der Seerundweg rund um das Zwischenahner Meer gehört zu den attraktivsten Wanderwegen in Norddeutschland. Der überwiegend geschotterte Rundkurs ist zwölf Kilometer lang. An vielen Streckenabschnitten bietet sich ein freier Blick auf das Zwischenahner Meer, dem drittgrößten Binnengewässer Niedersachsens.
Wanderweg auch halbieren, da man auf halber Strecke sowohl von Dreibergen als auch von Bad