Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

1983 – 1997: Absturz & Neubeginn – Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/1983-1997-absturz-neubeginn/

Am Ende der Spielzeit 1980/81 trennte sich die Eishockeyabteilung des TSV Straubing vom Stammverein und trat fortan als EHC Straubing in der zweiten Bundesliga an. Doch nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich folgte eine Zäsur, denn die Stars der vergangenen Jahre – Bob und Robin Laycock – waren in die erste Liga zum EV Landshut […]
Allerdings schied Straubing dann schon in der ersten Playoff-Runde gegen Bad Nauheim

Von der Landesliga in die zweite Bundesliga – Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/von-der-landesliga-in-die-zweite-bundesliga/

Am 18. November 1967 begann in der Straubinger Eishockeygeschichte mit der Eröffnung des Kunsteisstadions eine neue Zeitrechnung. Josef Krönner spielte noch eine Saison im neuen Stadion, ehe er 1968 nach 18 Jahren seine Karriere beim TSV Straubing beendete. Dem Eishockeysport blieb Krönner, der noch heute mit der Nummer 4 Mitglied beim EHC Straubing ist, verbunden. […]
Er wechselte zum Erstligisten Bad Nauheim.

Niederlage in der Landeshauptstadt – Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/niederlage-in-der-landeshauptstadt/

Am heutigen Donnerstagabend waren die niederbayerischen Eishockey-Cracks zu Gast im Olympia-Eissportzentrum und mussten sich mit 4:6 geschlagen geben.  Die Partie startete schnell und mit wenigen Unterbrechungen: Beide Teams arbeiteten sich jeweils gut ins gegnerische Drittel vor, wobei die Münchner dabei etwas hartnäckiger waren. In der 3. Spielminute musste sich dann Sandro Schönberger in die Kühlbox […]
. – Fischer, Heigl T., Bader, Daubner  Straubing Tigers: Miska (Bugl) – Samuelsson

Straubing Tigers verlieren 2:6 gegen München – Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/straubing-tigers-verlieren-26-gegen-muenchen/

Die Straubing Tigers mussten sich am Sonntagabend dem EHC Red Bull München mit 2:6 geschlagen geben. Die Oberbayern waren in den entscheidenden Situationen einfach gedankenschneller und bestraften die Fehler der Hausherren konsequent. Chris DeSousa traf dreimal für die Gäste. Ausgangslage Die Straubing Tigers starteten mit einem deutlichen 7:2-Sieg gegen Düsseldorf in die neue DEL-Saison, mussten […]
musste Cheftrainer Toni Söderholm auf Christopher Kolarz, Dominik Bittner, Quirin Bader

Straubing Tigers besiegen München mit 6:3 und treffen nun auf Frankfurt – Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/straubing-tigers-besiegen-muenchen-mit-63-und-treffen-nun-auf-frankfurt/

Das Derby Niederbayern gegen Oberbayern am letzten Hauptrundenspieltag entschieden die Straubing Tigers mit 6:3 zu ihren Gunsten. Den Grundstock dafür legten sie mit drei Toren in einem souveränen ersten Drittel. Nach Beendigung aller Partien steht mit den Löwen Frankfurt auch der Gegner in der ersten Playoff-Runde fest. Ausgangslage Am letzten Spieltag der Hauptrunde trafen die […]
Die Oberbayern verzichteten darüber hinaus auf Quirin Bader.