Wie geht es mir eigentlich an einem norddeutschen Februartag wie diesem? Es ist zwar ziemlich neblig heute, aber ich kann trotzdem gut beobachten, wie der Wind einen Regentropfen an meinem Wohnzimmerfenster auf seinem Weg nach unten in die linke Richtung wegschiebt. Schnell noch einen Schluck Tee, bevor ich auf die Frage antworte: Ich muss gestehen, es ging mir nie besser! Ich fühle mich pudelwohl mit dicken Socken und meiner Lichterkette, die es seit Weihnachten immer noch nicht zurück in die Schublade geschafft hat. Und tatsächlich liebe ich das Wort „Schmuddelwetter“. Für Nordlichter und alle, die den Norden gerne besuchen, klingt dieses Wort nämlich nach Gemütlichkeit, Ruhe und etwas mehr Zeit fürs Ich. Den kürzesten Monat des Jahres widme ich voll und ganz dem Thema Wellness. Möglichkeiten gibt es wie Sand am Meer – und zwar gleichermaßen an Nord- und Ostseeküste wie auch in den schleswig-holsteinischen Binnenregionen. Und siehe da: Tiefenentspannt und mit rosigen Wangen mache ich mich in aller Ruhe startklar für den ersten Punkt auf meiner Wellness-Liste.
Genau aus diesem Grund habe ich mir das Vitalia Gesundheitszentrum in Bad Segeberg