Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Großes Römerlager mit Reitern und Soldaten – 20 Jahre UNESCO-Welterbe – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/grosses-roemerlager-mit-reitern-und-soldaten-20-jahre-unesco-welterbe2/

An diesem Wochenende feiern wir mit internationalen Römergruppen, Reitern mit ihren Pferden, Kolleginnen und Kollegen aus der Limesforschung und allen Besucherinnen und Besuchern, denn gemeinsam mit dem Obergermanisch-Raetischen Limes trägt die Saalburg schon seit 2005 den Titel UNESCO Welterbe.
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Drauf geschissen! Eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/drauf-geschissen-eine-kleine-kulturgeschichte-des-stillen-oertchens/

Eigentlich ein allzu alltägliches Thema für eine Ausstellung. Warum darüber reden? Hat jeder, nutzt jeder – was soll es da schon zu berichten geben? Andererseits blickt selbst das „Stille Örtchen“ auf eine lange Geschichte zurück und bietet neben zivilisatorischen Fakten auch Stoff für Witze, Anekdoten und Beschimpfungen. War sicher schon immer so, oder? Genau hier setzt die Ausstellung an. Auch wenn der derbe Titel aufmerken lässt, widmet sie sich die Präsentation dem Thema Toilette und ihrem Drumherum mit Seriosität, ohne Effekthascherei, aber auch mit einem leichten Augenzwinkern.
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Führung + Aktivprogramm – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote/schulen/fuehrung-aktivprogramm/

mit Aktivprogramm zur Auswahl Alle Aktivprogramme sind nur in Kombination mit einer Führung innerhalb des Kastells (intra muros) buchbar. Nach der Führung werden alle Schülerinnen und Schüler körperlich aktiv und nehmen an einem Waffentraining nach Art der römischen Armee teil. Dabei erleben sie, wie viel körperlicher Fleiß und welche Waffenfertigkeiten den römischen Soldaten auf der […]
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Großes Römerlager mit Reitern und Soldaten – 20 Jahre UNESCO-Welterbe – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/grosses-roemerlager-20-jahre-unesco-welterbe/

An diesem Wochenende feiern wir mit internationalen Römergruppen, Reitern mit ihren Pferden, Kolleginnen und Kollegen aus der Limesforschung und allen Besucherinnen und Besuchern, denn gemeinsam mit dem Obergermanisch-Raetischen Limes trägt die Saalburg schon seit 2005 den Titel UNESCO Welterbe.
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Hammer! Handwerken wie Kelten und Römer – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/hammer-handwerken-wie-kelten-und-roemer/

Werkzeuge in unserem Hobbykeller blicken auf eine lange Geschichte zurück. Die Herstellung von Dingen des alltäglichen Lebens war früher eine Notwendigkeit. Keltische und römische Handwerker zeichneten sich bei der Erfindung neuer Werkzeuge und der Auswahl der Werkstoffe durch Einfallsreichtum und Materialkenntnis aus.
RheinMain Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad

Museumspädagogik – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote-2/museumspaedagogik/

Previous slide Next slide MUSEUMSPÄDAGOGIK Die Museumspädagogik der Saalburg widmet sich der anschaulichen Vermittlung der römischen Geschichte und der Archäologie. Das rekonstruierte Kastell mit seiner ausgedehnten Innenbebauung, die umfangreichen Sammlungen römischer Originalfunde sowie der umgebende archäologische Park mit zahlreichen Zeugnissen der Vergangenheit bieten den geeigneten Rahmen, die römische Geschichte und das Leben am Limes hautnah […]
schreiben Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad