Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Führungsprogramm für Blinde und Sehbehinderte – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote/barrierefreie-saalburg/fuehrungsprogramm-fuer-blinde-und-sehbehinderte/

Barrierefreie Saalburg Die Saalburg als rekonstruiertes römisches Kastell und Archäologischer Park hat für Blinde und Sehbehinderte einen besonderen Reiz. Das weitläufige Gelände und die Kastellgebäude mit ihren verschiedenen Funktionen bieten intensive und abwechslungsreiche Sinneseindrücke. Das Programm spricht gezielt den haptischen Sinn an, indem eigens aus dem Magazin ausgewählte Originalfunde und Repliken den Besuchern während der […]
hier klicken) Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad

Kinderführung – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote/familien-und-kinder/kinderfuehrung/

Führung mit Schwerpunktauswahl Thematisch kann für die Führung zwischen 3 Schwerpunkten gewählt werden: Führung innerhalb des Kastells (intra muros)Führung außerhalb des Kastells (extra muros)Führung zum Limes Info/Preise Führung in Deutsch, Englisch oder FranzösischMax. 30 PersonenDauer: ca. 45 MinutenKosten: 50 € zzgl. ermäßigter Eintritt 6 € pro Erwachsenen und 2 € pro Kind (Kinder unter 6 […]
erhalten ist Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad

Führung + Aktivprogramm – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote/firmen-vereine-private-gruppen/fuehrung-aktivprogramm-2/

mit Aktivprogramm zur Auswahl Nach der Führung werden alle Gäste körperlich aktiv und nehmen an einem Waffentraining nach Art der römischen Armee teil. Dabei erleben sie, wie viel körperlicher Fleiß und welche Waffenfertigkeiten den römischen Soldaten auf der Saalburg abverlangt wurde. Es kann zwischen folgenden Aktivprogrammen gewählt werden:Bogenschießen und SpeerwerfenoderWaffentraining (ad arma) mit Schwert und […]
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Thementag Holz – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/thementag-holz-2/

Es ist vermutlich nicht übertrieben, Holz als den wichtigsten Rohstoff der Weltgeschichte zu betrachten. Zu allen Zeiten wurde er für Werkzeuge, Geräte und Waffen verwendet, aber auch zum Bau einfacher Hütten oder gewaltiger Gebäude. Und nicht zuletzt als Energiequelle zum Kochen, Backen und Heizen hatte Holz eine enorme Bedeutung für die Entwicklung und das Überleben der Menschheit.
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Aktuelle Forschung – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/forschungszentrum/aktuelle-forschung/

Previous slide Next slide DIE SAALBURG ALS FORSCHUNGSINSTITUT Die Rekonstruktion der Saalburg und ihrer Umgebung wurde von einer intensiven Forschungstätigkeit der Saalburgmitarbeiter begleitet. Einer der wissenschaftlichen Schwerpunkte war die Geschichte des Limes und des Limeshinterlandes – vor allem im näheren Umfeld der Saalburg. Wesentlichen Befunde und Teile des reichhaltigen Fundmaterials der Saalburg und der benachbarten […]
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Die Saalburg trauert um Hans-Dieter Hillmoth – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/die-saalburg-trauert-um-hans-dieter-hillmoth/

Römerkastell Saalburg, den 27. März 2023 Am 23. März traf die Nachricht vom Tod Hans-Dieter Hillmoths die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Römerkastells Saalburg plötzlich und unerwartet. Seit 2019 war Hillmoth Vorsitzender des Fördervereins Saalburg e.V.
Römerkastell Saalburg Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad