Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Unvergessliche Tage im Big Apple – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/unvergessliche-tage-im-big-apple-36099

Im Leben eines Handballprofis sind freie Tage eher selten. Deswegen sollte man meinen, ein Profi wie Alexander Petersson nutzt diese wenigen Tage im Jahr zum Ausspannen und Abschalten. Doch selbst in seiner Freizeit kommt der Linkshänder der Rhein-Neckar Löwen nicht vom Handball los, so flog Petersson nach dem letzten Spiel der Löwen im Jahr 2012 und dem Heimsieg über die MT Melsungen nach New York, spielte mit einer Weltauswahl gegen den amerikanischen Meister New York, feierte den Jahreswechsel standesgemäß am Times Square und verbrachte einige unvergessliche Tage in der amerikanischen Metropole an der Ostküste.
Times Square ging und alle nach dem weltberühmten „ball drop“ anschließend das Bad

Löwen kassieren erste Niederlage in der Champions League – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-kassieren-erste-niederlage-in-der-champions-league-32753

Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Champions League die erste Niederlage kassiert: Der badische Handball-Bundesligist unterlag am Sonntag im deutsch-deutschen Duell beim THW Kiel mit 27:30 (9:17). Damit weisen die Löwen in der Hammergruppe A nunmehr 7:3-Zähler aus. Bereits am Freitag (19.15 Uhr) kreuzen die Zebras zum Rückspiel in der Mannheimer SAP ARENA auf.
Die Löwen fuhren nach der Begegnung weiter nach Bad Bramstedt, wo sie sich auf die

Kaltstart nach der Kurskorrektur (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kaltstart-nach-der-kurskorrektur-mm-35253

Mannheim. Nein, übersehen kann dieses schmucke schwarz-weiße Gebäude eigentlich keiner. Es steht in unmittelbarer Nähe zur Trainingshalle der Rhein-Neckar Löwen. Notiz genommen hatte vom modernen Handball-Förderzentrum des Bundesligisten in Kronau zuletzt aber eigentlich kaum jemand. Auch die Löwen selbst nicht. Der Blick der Klubführung endete Jahr für Jahr 100 Meter vorher, am Parkplatz der Halle, wo die teuren Geländewagen und Limousinen der hoch bezahlten Stars standen, die sich die Klinke nur so in die Hand gaben. Geld spielte keine Rolle – und der eigene Nachwuchs auch nicht.
A-Jugend-Bundesliga-Torschützenkönig Marius Steinhauser (HG Oftersheim/Schwetzingen) und Nils Kretschmer (VfL Bad

Löwen-Manager Storm hofft auf Vertragsverlängerung mit Torhüter Niklas Landin (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-manager-storm-hofft-auf-vertragsverlaengerung-mit-torhueter-niklas-landin-rnz-37857

Heidelberg. Dritter in der Bundesliga, Pokal-Viertelfinalist und im Achtelfinale der Champions League. Die Handballer der Rhein-Neckar Löwen gehen mit einem Lächeln in die Winterpause. Viel wurde erreicht, kaum gepatzt. Ab Anfang Februar werden sie dann wieder Vollgas geben, den nächsten Titel anpeilen. Klar, dass sich da auch Thorsten Storm, der Manager, freut. Die RNZ sprach mit ihm.
Im Pokal wollen wir ins Final Four und mit einem Heimspiel gegen Bad Schwartau haben

Wiedersehen mit Teufeln, Holger Löhr, Saase und Tim Ganz – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wiedersehen-mit-teufeln-holger-loehr-saase-und-tim-ganz-643462

Im Sommer eines jeden Jahres ist es immer wieder spannend, wie der Deutsche Handball-Bund (DHB) die Staffel-Einteilungen in der 3. Liga vornimmt. Die Rhein-Neckar Löwen sind traditionell Bestandteil der Süd-Gruppe, die nun wieder vermehrt Lokalschlager mit den „Alt-Rivalen“ Nordbadens bietet. Die Saison soll am Wochenende des 3. und 4. Oktober beginnen.
Staffel Mitte: HSC Bad Neustadt, Leichlinger TV, Longericher SC Köln, HSG Bergische

In Flensburg wird es nicht leichter (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/in-flensburg-wird-es-nicht-leichter-rnz-34362

Es gibt Dinge, die sind nur ganz schwer zu begreifen. Momente, die so schmerzen, dass man sie kaum in Worte fassen kann. Rhein-Neckar Löwe Uwe Gensheimer versuchte es am späten Mittwochabend, nur wenige Minuten nach dem Pokal-K.o. gegen den HSV Hamburg, trotzdem. Bei Sport1. Im TV. Dort wollten sie, dass er das erklärt, was kaum zu erklären war, über eine Niederlage reden, die eigentlich doch schon ein Sieg war.
Minuten lang quälen musste, warfen sich die Flensburger durch einen 35:22-Erfolg über Bad