Geschichte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/pfalz/herxheim-am-berg/geschichte.html?L=0
Beim Bahnbau fand man 1864 zwischen Bad Dürkheim und Wachenheim ein keltisches Fürstengrab
Beim Bahnbau fand man 1864 zwischen Bad Dürkheim und Wachenheim ein keltisches Fürstengrab
Simmerner Gerberhäuser gelangte 1984 in das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum Bad
Simmerner Gerberhäuser gelangte 1984 in das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum Bad
Werner Krapp aus Bad Dürkheim hat eine vollständiges Schlagwortregister zur Pfälzer
. „150 Jahre Verein für Heimatkunde für Stadt und Bad Kreuznach e.
Amphorengrab) Aspisheim (Badeanlage) Badenheim (Keltisch-römisches Gräberfeld) Bad
Amphorengrab) Aspisheim (Badeanlage) Badenheim (Keltisch-römisches Gräberfeld) Bad
aujourd’hui Misère sociale et mesures gouvernementales Cité communale à Bad
Beim Bahnbau fand man 1864 zwischen Bad Dürkheim und Wachenheim ein keltisches Fürstengrab
Amphorengrab) Aspisheim (Badeanlage) Badenheim (Keltisch-römisches Gräberfeld) Bad