Agrarische Prägung von Rheinland-Pfalz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/engelen-agrarische-praegung.html
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hg.), Statistische Jahrbücher für Rheinland-Pfalz, Bad
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hg.), Statistische Jahrbücher für Rheinland-Pfalz, Bad
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hg.), Statistische Jahrbücher für Rheinland-Pfalz, Bad
Kreuznach im Jahre 1913 erfolgte. 1971 fusionierte sie mit den Geldinstituten von Bad
Schweppenhausen, Waldalgesheim, Waldlaubersheim und Windesheim nachweisen; ferner in Bad
Schweppenhausen, Waldalgesheim, Waldlaubersheim und Windesheim nachweisen; ferner in Bad
Nikolaus 1266-1966“ (Bad Kreuznach 1966) geschrieben haben, die „Nazis“ hätten das
lässt sich anhand von Vorentwürfen und veröffentlichter Korrespondenz unschwer als Bad
Ingelheim, Bingen, Bad Kreuznach, Alzey, Oppenheim, hg. v.
Freibad, um sich körperlich zu ertüchtigen und im Sommer ein kühles und erfrischendes Bad
Der Limes verlief als Außengrenze des Römischen Reichs bei Bad Ems über die Lahn,