Herz aus Seide https://www.mpg.de/4996572/Herz_aus_Seide
Max-Planck-Wissenschaftler nutzen Seide des Seidenspinners als Gerüst für Herzgewebe
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim
Max-Planck-Wissenschaftler nutzen Seide des Seidenspinners als Gerüst für Herzgewebe
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim
The receptor increases energy consumption by muscle cells and prompts weight loss.
Scientists from the Max Planck Institute for Heart and Lung Research in Bad Nauheim
Max-Planck-Forscher untersuchen Signalwege, über die die glatten Muskelzellen der Blutgefäße auf Veränderungen von außen reagieren
Am Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim haben Wissenschaftler
Fish hearts are genetically divided
Scientists from the Max Planck Institute for Heart and Lung Research in Bad Nauheim
Fish hearts are genetically divided
Scientists from the Max Planck Institute for Heart and Lung Research in Bad Nauheim
Blocking of receptor protein prevents the development of breast cancer metastases in mice
Scientists from the Max Planck Institute for Heart and Lung Research in Bad Nauheim
Glatte Muskelzellen in Blutgefäßwänden spielen entscheidende Rolle
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim
Beschädigte Zellen und Organe heilen und reprogrammierte Stammzellen (iPS) in die klinische Anwendung bringen – das sind die Ziele des neuen Max Planck Centers in Guangzhou, China.
und Werner Seeger, beide vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad
Max-Planck-Forscher finden während der Neubildung von geschädigtem Gewebe bisher unbekannte Proteinfamilien
Forschern vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim ist
Transkriptionsfaktoren sind Schlüsselregulatoren für komplexe genetische Programme wie Zellreifung, Differenzierung oder Proliferation. Aufgrund ihrer zentralen Rolle ist die Identifizierung ihrer Bindungsstellen an der DNA entscheidend, um Anpassungen bei Zellen zu verstehen und vorauszusehen. Wir haben eine neue computergestützte Methode entwickelt, die anzeigt, welche Transkriptionsfaktoren aktiv sind und welche Gene sie aktivieren. Mit diesem Ansatz wollen wir künftig die Dynamik und Netzwerke von Transkriptionsfaktoren besser entschlüsseln können.
Looso, Mario Departments Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad